Erbitte Lesehilfe Latein 10.01.1741

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1714

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Latein 10.01.1741

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wischkowa
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan


    Hallo,

    erbitte Lesehilfe/Ergänzung zu 2. Eintrag links

    ich lese

    Z 5 xxxxx Matthaus defunti Wencelai Skut
    Z 6 than xxx ex Mallnitz filium xxx, et Maria
    Z 7 Catharina defunti Mathhai "Janig" ??


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    Die Namen hab ich auch so, Latein kann ich nicht.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Katrin78
      Erfahrener Benutzer
      • 25.07.2021
      • 164

      #3
      Hallo
      ich lese in Zeile 5 ein "ego infra Scriptu" (obwohl der Haken am Ende des Wortes mich irritiert) für "ich habe unten geschrieben"
      in Zeile 6 das than könnte zu Skuthan gehören, weiterhin könnte es ein "filium coelibem" und in Zeile 7/8 eine "filiam coelibem" sein...ein unverheirateter Sohn bzw eine unverheiratete Tochter
      google translate spuckt für defunti oder defunati ein "die Toten" bzw "tot" aus, allerdings wäre das Rumänisch?
      Liebe Grüße Katrin

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3114

        #4
        Hallo,

        Z 5 ego infra … Matthaeum defuncti (= des verstorbenen) Wenceslai Skut
        Z 6 than …orius? (Berufsbezeichnung) ex Mallnitz filium coelibem (=ledig), et Mariam
        Z 7 Cathrinam defuncti (= des verstorbenen) Matthaei Janig Domuncularij (domuncularius= Häusler) ibidem (=ebenda) filiam

        Der erste Teil in Z. 5 ist formelhaft und taucht in anderen Einträgen auch auf.

        Gruß
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 06.02.2022, 20:58.

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1714

          #5
          Hallo Katrin

          Hallo Lutz
          Hallo Scriptoria


          Danke für die Hilfe
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

          Kommentar

          • Athos
            Erfahrener Benutzer
            • 17.12.2019
            • 1714

            #6
            Inhalt für mich nicht verständlich

            Hallo,
            benöige hier noch einmal Hilfe.
            Was steht da genau. Kann nicht erkennen um was für einen Eintrag es sich handelt .

            Wer ist geboren,

            Ist der der Vater Wenzel aus Mallnitz
            Ist die Mutter Maria Catharina , des Matthie Janig Tochter ?


            Danke im Voraus
            Zuletzt geändert von Athos; 25.02.2022, 19:21.
            Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
            Athos (Wolfgang)

            Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3114

              #7
              Hallo Wolfgang,
              Du hast es schon richtig verstanden.
              Gruß
              Scriptoria

              Kommentar

              • Athos
                Erfahrener Benutzer
                • 17.12.2019
                • 1714

                #8
                Hallo,


                habe es immer noch nicht so richtig verstanden


                Ist das ein Geburts- oder Heiratseintrag ?


                Bei Heirat : Wenzel Skuthan und Maria Catharina Janig


                Bei Geburt : wie lautet dr Name des Kindes ?


                Sorry für die erneute Nachfrage


                LG
                Wolfgang
                Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
                Athos (Wolfgang)

                Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 3114

                  #9
                  Hallo Wolfgang,
                  es ist ein Heiratseintrag. Das Brautpaar sind Matthaeum (Matthäus) Skuthan und Maria Catharina Janig.
                  Genannt sind nur deren Väter: Wenczylai (Wenzel) Skuthan (verstorben) und Matthaei (Matthäus) Janig (verstorben)

                  Gruß
                  Scriptoria
                  Zuletzt geändert von Scriptoria; 02.03.2022, 13:35.

                  Kommentar

                  • Athos
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.12.2019
                    • 1714

                    #10
                    Hallo Scriptoria


                    DANKE !!!!
                    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
                    Athos (Wolfgang)

                    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X