Lesehilfe Sterbeeintrag Laurentz Nock 1761 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag Laurentz Nock 1761 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kappelrodeck
    Namen um die es sich handeln sollte: Laurentz Nock


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Liebe Forenmitglieder(innen)


    ich benötige eure Hilfe beim Sterbeeintrag des Laurentz Nock 21.10.1761 in Kappelrodeck ( rechts oben)


    Mein Übersetzungsversuch:
    Im Jahre Christi 1761 Laurentz Nock
    Heute am 21. Oktober 1761 ist Laurentz Nock Bürger und Winzer aus Yberg …… Christina Hurstin ….




    Liebe Grüße und danke
    Günter
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Hallo!

    Hast du dein angehängtes Bild selbst einmal angeklickt?
    Auf deinem Computer hat es sicher eine höhere Auflösung, aber hier im Forum werden Bilder automatisch verkleinert, um eine Dateigröße <275kB zu erreichen.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 1014

      #3
      neues File

      Sorry Astrodoc


      da habe ich so meine Schwierigkeiten.
      Anbei ein weiterer Versuch


      Liebe Grüße
      Günter
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        :Moin:

        Deutlich besser für müde Augen


        Meine Lesung:

        Hodie die vigesima prima Anni millesimi septingentesimi sexagesimi primi
        mortuus est Laurentius Nock civis hic & vinitor in Yberg inferiori &
        maritus Christinae Hurstin, annorum circiter sexaginta. Sacramentis
        Poenitentiae, Eucharistiae & Extremae Unctionis rite munitus. Die autem
        sequenti mensis & anni ejusdem post sacrum cantatum sepultus est
        ab infra scripto in coemeterio nostrae parochialis Ecclesiae praesentibus
        [testibus] Joanne & Josepho Nock civibus hic, qui se omnes subsignarunt de-
        clarantes se nescire scribere.
        Test.(um) + + Sig.(na)

        Franciscus Müller
        vicarius loci Mp.


        ______________
        Beurteilung: Ein traumhaftes Lehrstück für Kirchenbuch-Floskellatein! Nicht wahr, Benedikt?

        Ich zerlege noch in einzelne Wortgruppen:

        Hodie
        die vigesima prima
        Anni millesimi septingentesimi sexagesimi primi
        mortuus est
        Laurentius Nock
        civis hic & vinitor in Yberg inferiori
        et maritus Christinae Hurstin,
        annorum circiter sexaginta.
        Sacramentis Poenitentiae, Eucharistiae & Extremae Unctionis rite munitus.
        Die autem sequenti
        mensis & anni ejusdem
        post sacrum cantatum
        sepultus est
        ab infrascripto
        in coemeterio nostrae parochialis Ecclesiae
        praesentibus [testibus] Joanne & Josepho Nock
        civibus hic,
        qui se omnes subsignarunt
        declarantes se nescire scribere.
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 03.02.2022, 18:19.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9386

          #5
          Hab beides mal durch Gugl Träänslejhter geschickt:

          Heute ist der zwanzigste Tag des Jahres eintausendsiebenhunderteinundsechzig, starb Lawrence Nock, ein Eingeborener und Winzer aus Lower Yberg und der Ehemann von Christina Hurstin, im Alter von etwa sechzig Jahren. Sakramente gebührend geschützt durch Buße, Eucharistie und extreme Salbung. Am folgenden Tag desselben Monats und Jahres nach dem heiligen Gesang wurde er von unten auf dem Kirchhof unserer Pfarrkirche begraben, anwesende Zeugen von John und Joseph Nock, den Bürgern hier, alle, die es unterzeichneten und erklärten, dass sie es nicht wussten Wie schreibt man.

          Heute
          am einundzwanzigsten
          Eintausendsiebenhundertsechzig Jahre
          ist gestorben
          Laurent Nock
          Bürger und Weingärtner in Niederyberg
          und Ehemann Christina Hurstin
          etwa sechzig Jahre alt.
          gebührend geschützt durch die Sakramente der Buße, der Eucharistie und der äußersten Salbung.
          Am nächsten Tag
          Monat & Jahr des gleichen
          nach dem heiligen Lied
          begraben
          durch den Unterzeichneten
          auf dem Friedhof unserer Pfarrkirche
          in Anwesenheit von [Zeugen] John und Joseph Nock
          Bürger hier
          alle, die unterschrieben haben
          Er erklärte, er könne nicht schreiben.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Günter Oehring
            Erfahrener Benutzer
            • 31.08.2012
            • 1014

            #6
            Vielen Dank und nochmals sorry
            Günter

            Kommentar

            Lädt...
            X