Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Messelhausen (BW)
Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Wirsching
Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Messelhausen (BW)
Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Wirsching
Hallo liebe Lateinkundige,
ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe. Es geht um einen Sterberegistereintrag aus dem Jahr 1746. Der Name der betreffenden Person lautet Joannes Wirsching.
Ich lese:
Messelhausen 8 Martii 1746 terrae mandabatur
Joannes Wirsching annos 86 egressus quondam
hic Caupo, postquam durante morbo iterum
iterumis? Sacrosanctis Sacramentis pie est refectus.
ut supra
Mein ziemlich holpriger Übersetzungsversuch:
Messelhausen am 8 März 1746 wurde
Joannes Wirsching, der im Alter von 86 Jahren nach wiederkehrender Krankheit verschied,
(einst?) hiesiger Gastwirt, der Erde übergeben (anvertraut), nachdem er pflichtbewusst erneut
mit den (hochheiligen) (Sterbe-)Sakramenten versehen wurde.
Wie oben.
Bin um jeden Verbesserungsvorschlag dankbar!
Gruß
Steffi
Kommentar