Erbitte Übersetzungshilfe (Latein) - Sterbeeintrag 1746

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laureate
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2021
    • 608

    [gelöst] Erbitte Übersetzungshilfe (Latein) - Sterbeeintrag 1746

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Messelhausen (BW)
    Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Wirsching

    Hallo liebe Lateinkundige,

    ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe. Es geht um einen Sterberegistereintrag aus dem Jahr 1746. Der Name der betreffenden Person lautet Joannes Wirsching.

    Ich lese:

    Messelhausen 8 Martii 1746 terrae mandabatur
    Joannes Wirsching annos 86 egressus quondam
    hic Caupo, postquam durante morbo iterum
    iterumis? Sacrosanctis Sacramentis pie est refectus.

    ut supra


    Mein ziemlich holpriger Übersetzungsversuch:

    Messelhausen am 8 März 1746 wurde
    Joannes Wirsching, der im Alter von 86 Jahren nach wiederkehrender Krankheit verschied,
    (einst?) hiesiger Gastwirt, der Erde übergeben (anvertraut), nachdem er pflichtbewusst erneut
    mit den (hochheiligen) (Sterbe-)Sakramenten versehen wurde.

    Wie oben.

    Bin um jeden Verbesserungsvorschlag dankbar!
    Gruß
    Steffi
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    I daad song:

    Messelhausen 8 Martii 1746 terrae mandabatur
    Joannes Wirsching annos 86 egressus quondam
    hic Caupo, postquam durante morbo iterum
    iterumque. Sacrosanctis Sacramentis pie est refectus.

    Messelhausen am 8 März 1746 wurde
    Joannes Wirsching der Erde übergeben
    mit 86 Jahren verschied er, der ehemalige hiesige Wirt, nachdem eine chronische Krankheit immer wieder auftrat.
    Mit den hochheiligen (Sterbe-)Sakramenten wurde er gewissenhaft versehen.

    Anm: iterum iterumque ist eine Floskel...wiederholt, immer wieder o.ä.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 25.01.2022, 16:15.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Laureate
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2021
      • 608

      #3
      Wieder einmal ziehe ich meinen Hut vor dir Huber Benedikt. Besten Dank für deine fachkundige Hilfe!

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Du hast schon gesehen, dass ich noch was geändert habe...
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Laureate
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2021
          • 608

          #5
          Ja hab's gesehen

          Kommentar

          Lädt...
          X