Sterbeeintrag 1756, Werischwar Ungarn, Kirchenbuchlatein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabian$
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2019
    • 147

    [gelöst] Sterbeeintrag 1756, Werischwar Ungarn, Kirchenbuchlatein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kichenbucheintrag, Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pilisvörösvár - Werischwar - Ungarn
    Namen um die es sich handeln sollte: Keppler


    Hallo zusammen,

    ich habe hier einen Sterbeeintrag im katholischen Kirchenbuch Pilisvörösvár - Werischwar den ich nicht ganz entziffern kann. Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte.

    "Die 25. Aprilis. Sepulta e ab Eodem Maria Ursula uxor ho
    nesti Martini Kepler Lignary[-us] ???? Reg?? Annor. 45 | Vöresvar"

    Link zu Familysearch:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Filmnr: 004658944
    Seite: 185

    Vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße

    Fabian
    Angehängte Dateien
    Westpreussen: Grübnau vor 1800
    Insel Rügen: Pasedag und von Scheel
    Beuthen O/S: Wolf(f) etwa 1781
    Wesel: Böske und Ridder
    Derenburg Krs. Halberstadt: Bröckel ca.1728
    Staßfurt: Laute und Wandelmuth
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9333

    #2


    Einen Latein-Text hätte ich ins Fremdsprachenforum eingestellt
    (s.o. gelbe Infobox)


    Ich lese folgendes:

    Die 25a (= vigesima quinta) Aprilis. Sepulta e(st) ab Eodem Maria Ursula uxor ho-
    nesti Martini Kepler Lignarij.Fuit rite p(ro)visa. Requiescat (in pace). Annor.(um) 45 | Vöresvar"
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Fabian$
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2019
      • 147

      #3
      Moin Astrodoc,

      vielen lieben Dank für die Ergänzungen und Korrekturen.

      Ich gelobe Besserung bzgl. der Nutzung des korrekten Unterforums.

      Ich wünsche noch einen schönen Abend!

      Grüße

      Fabian
      Westpreussen: Grübnau vor 1800
      Insel Rügen: Pasedag und von Scheel
      Beuthen O/S: Wolf(f) etwa 1781
      Wesel: Böske und Ridder
      Derenburg Krs. Halberstadt: Bröckel ca.1728
      Staßfurt: Laute und Wandelmuth

      Kommentar

      Lädt...
      X