Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stein/Kamnik (Slowenien)
Namen um die es sich handeln sollte: Bukounig (Bukovnik, Wukounik) - Cratenar?
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stein/Kamnik (Slowenien)
Namen um die es sich handeln sollte: Bukounig (Bukovnik, Wukounik) - Cratenar?
Liebe Mitforscher,
ich bitte um Lese- und Übersetzungshilfe bei folgendem Traueintrag vom 7. Mai 1731.
Link: https://data.matricula-online.eu/de/...k/00730/?pg=76
links, zweiter Eintrag
Anmerkung 1: Es handelt sich um meine 6x-Ur-Großeltern.
Anmerkung 2: Beinhaltet gleich zweimal "conjugis".
Anmerkung 3: Mit Kursivschrift habe ich slowenische Textabschnitte markiert.
Wie ich es lese:
7.
Petrus Blasij Bukounig Civis
Stain.(ensis) et ejus Conjugis Miza
legit(imus) fil.(ius) utrinq (utrimque) s(ecun)do matri-
monio is pred musta pod gor_?
inijt matrimonium Cum Dorotea
Petri Cratenar(?) et ejus Conjugis
Ursulae legit.(ima) fil.(ia) se starigo gradu
uterq(ue) nostrae Stain.(ens...) Parochiae.
Praesentibus Sebastiano Skoffa(?),
Joanne Poulishek ac Gregorio
Scheronigg Coop(erator).
Ex Pred Mosta
Mein Übersetzungsversuch:
7. (Mai 1731)
Peter, des Blasius Bukounig, Bürgers
von Stain, und dessen Ehefrau Miza
ehelicher Sohn, beiderseits (aus) zweite(r) Ehe,
aus Predmost unterm Berg,
schließt(?) die Ehe mit Dorotea,
des Peter Cratenar(?) und seiner Ehefrau
Ursula ehelicher Tochter aus Stari Grad (Altstein),
beide aus unserer Parochie Stein.
Anwesend waren Sebastian Skoffa(?),
Johann Poulishek sowie Gregor
Scheronigg, Kooperator.
Aus Predmost
Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Aleš
Kommentar