Latein: noch eine Abkürzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 1230

    [gelöst] Latein: noch eine Abkürzung

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt:1809
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friedland/Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    was könnte die Abkürzung "hern." bedeuten? Sie steht bei männlichen Taufpaten. Könnte es das Pendant zu "puella"=junges Mädchen sein? Leider gibt kein Lateinwörterbuch etwas Brauchbares aus.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo Brigitte,

    1. Bild:
    serv.:= servus; Knecht, jemand, der im Dienst steht.
    anc. = ancilla; Magd

    2. Bild: servus ausgeschrieben
    puella (wörtlich "Mädchen") = im Dienst, Magd. Es kann auch Tochter im Sinne von Bauerntochter heißen. Hier denke ich eher an eine Berufsbezeichnung.


    Zum vermeintlichen "h" (Pastoren-s):




    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 09.01.2022, 19:05.

    Kommentar

    • Jolinde43
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2013
      • 1230

      #3
      Da kann ich ja lange rätseln. Am scharfen "s" lag es also, dass ich nicht weiterkam. Vielen Dank, auch für den interessanten Link.

      Kommentar

      Lädt...
      X