Latein: Abkürzung im Taufeintrag 1805

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 1232

    [gelöst] Latein: Abkürzung im Taufeintrag 1805

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friedland/Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Krauskopf, Springer


    Hallo,

    bei einigen Taufpaten steht eine lat. Abkürzung, die ich nicht richtig entziffern kann, z. B. bei Nr. 62 und 66: anoit. oder so ähnlich. In einem Lateinwörterbuch fand ich ancilla=Magd, Dienerin. Könnte es demnach ancil. sein? Kann das jemand bestätigen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    Eindeutig "ancil." für "ancilla" - Magd.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Jolinde43
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2013
      • 1232

      #3

      Kommentar

      Lädt...
      X