Traueintrag 1728 - lateinisch (Entschuldigung,Beitrag vorher gepostet nur unabsichtl gelöst geklickt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theresiavor64
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2021
    • 448

    [gelöst] Traueintrag 1728 - lateinisch (Entschuldigung,Beitrag vorher gepostet nur unabsichtl gelöst geklickt

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1728
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salesche
    Namen um die e[fs sich handeln sollte:


    Guten Abend, kann mir bitte wer bei der Übersetzung helfen.

    Es handelt sich beim Bräutigam um Matheus Meinuß (Mainusch) - mein 4xUrgroßvater, aber den Nachnamen von Marianna kann ich gar nicht entziffern.

    Ich habe leider keine URL nur diesen Ausschnitt.

    Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe, Theresia
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2
    Dieser Titel wurde nachträglich geändert.

    Hallo!

    In solch einem Fall könntest du
    1. mit "Ändern" und "Erweitert" selbst deinen Thementitel ändern, oder
    2. mittels Klick auf das Symbol https://forum.ahnenforschung.net/ima...ons/report.gif die Admins bitten, dies für dich zu tun.


    Ich lese den Text so:

    Praemissis continuis tribus diebus festivis inter Missa(rum)
    sollennia denuntiationibus, nulloque aperto impedimento
    canonico, ex acto praevie consensu mutuo, Copulatus
    est ab Urbano Muys(?), loci parocho, Honestus Juvenis
    Mathaeus Mainuß Zalesensis cum honesta puella
    Marianna Joncowna(?) pariter Zalesensi. Praesentibus Paulo
    Ducto(?) et Jacobo Kursiek(?)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Theresiavor64
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2021
      • 448

      #3
      Lieber Astrodoc,

      danke für deinen Hinweis, wie ich solch einen Fehlklick nächstes Mal (der hoffentlich aber nicht mehr vorkommt) lösen kann.

      Kommentar

      Lädt...
      X