Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kath. Kirche St. Michael Homburg (Heiraten 1693-1798 Tote 1738-1798)
Namen um die es sich handeln sollte: Franz(iscus) Stauder - Margaretha Roth
Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kath. Kirche St. Michael Homburg (Heiraten 1693-1798 Tote 1738-1798)
Namen um die es sich handeln sollte: Franz(iscus) Stauder - Margaretha Roth
Hallo liebe Ahnenforscher,
ich benötige bitte Unterstützung bei der Entzifferung des lateinischen Eintrags 5 auf KB Seite 122, Aufnahme 545 oben links des o.g. Kirchenbuchs. Einsehbar bei familysearch unter diesem Link: https://www.familysearch.org/ark:/61...=544&cat=79891
Mich interessiert der Teil mit den Namen des Paares und deren Eltern+Trauzeugen.
"benedictionem nuptiolem ... Franziscus Stauder ... viginti quatuor annorum filius legitimus Georgii Stauder et Elisabeth Schmidt conjugum in Erbach, et Margartha Roth ... viginti annorum ... Henrici Roth et ... in vita (margaretha?) ... (annos?)... in Erbach, ... Wilhelm Halbach ludimagistro in Homburg, et ... (Josepho Bindner?)..."
Vielleicht kann jemand mit mehr (Latein)Kenntnissen hier helfen?
Vielen Dank vorab!
Desayn
Kommentar