Heirat 1793 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desayn
    Benutzer
    • 27.12.2021
    • 14

    [gelöst] Heirat 1793 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kath. Kirche St. Michael Homburg (Heiraten 1693-1798 Tote 1738-1798)
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz(iscus) Stauder - Margaretha Roth


    Hallo liebe Ahnenforscher,
    ich benötige bitte Unterstützung bei der Entzifferung des lateinischen Eintrags 5 auf KB Seite 122, Aufnahme 545 oben links des o.g. Kirchenbuchs. Einsehbar bei familysearch unter diesem Link: https://www.familysearch.org/ark:/61...=544&cat=79891


    Mich interessiert der Teil mit den Namen des Paares und deren Eltern+Trauzeugen.



    "benedictionem nuptiolem ... Franziscus Stauder ... viginti quatuor annorum filius legitimus Georgii Stauder et Elisabeth Schmidt conjugum in Erbach, et Margartha Roth ... viginti annorum ... Henrici Roth et ... in vita (margaretha?) ... (annos?)... in Erbach, ... Wilhelm Halbach ludimagistro in Homburg, et ... (Josepho Bindner?)..."

    Vielleicht kann jemand mit mehr (Latein)Kenntnissen hier helfen?

    Vielen Dank vorab!
    Desayn
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Ich versuche zu ergänzen:

    ... et Benedictionem nuptialem
    receperunt Franciscus Stauder aetatis suae viginti quatuor
    annorum filius legitimus Georgii Stauder, et Elisa-
    bethae Schmidt conjugum in Erbach; et Margaretha
    Roth aetatis suae viginti annorum defuncti Henrici Roth
    et adhuc in vita margarethae Serf(?) ex Hobuschwiler(?) [darüber: Hau/Homm...ersweiler?] per
    plures annos famula in Erbach, qui mecum et testibus
    nempe requisitis nempe Wilhelmo Halbach Ludima-
    gistro in Hombourg, et Josepho Bündner de Neuberg
    signa(ve)runt.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 04.01.2022, 23:01.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Desayn
      Benutzer
      • 27.12.2021
      • 14

      #3
      Hallo Astrodoc,


      vielen lieben Dank für die kompetente Hilfe. Damit habe ich wieder etwas gelernt

      Margaretha Serf würde ich jetzt auch lesen, aber bei dem Ortsnamen grüble ich noch. Es gib mehrere Möglichkeiten: Buschweiler, Hummertsweiler, Haupersweiler. Wobei mir letzteres rein durch die Lage (St. Wendel, SL) am wahrscheinlichsten erscheint. Mit viel Phantasie könnte man das auch aus dem Gekritzel interpretieren. Ich begebe mich in Haupersweiler mal auf die Suche.
      Danke nochmals!



      Viele Grüße
      Desayn

      Kommentar

      Lädt...
      X