Hochzeit - lateinisch - Winhöring 1705

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1357

    [gelöst] Hochzeit - lateinisch - Winhöring 1705

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/.../004_01/?pg=28
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Winhöring Bach
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Huber


    Beim Aufdröseln der Hofchronik von Bach komme ich ordentlich ins Schleudern.
    Meine Vorfahrin Magdalena Huber zu Bach wurde 1779 geboren. Es gab nur zwei Höfe in Bach, Binder zu Bach und Bauer zu Bach.
    Georg Huber Binder zu Bach, der hier geheiratet hat, muss ein Vorfahre von ihr sein. Ich kann allerdings bisher keine Verbindung herstellen.

    Könnt ihr mir bitte bei der Entzifferung und Übersetzung helfen, letzter Eintrag.

    19 Sponsalia ........... Georgius Hurber Bindter
    Vidus ... ..... ..... honesta Ursula
    honesti .... .......... et Barbara
    uxori ... defand filia legitima ...
    ...... ...... Wolfgang Gribl?, Matthia
    Reiter, Balthasar Wimber ......
    ..... ........ ........ 31. Aug.


    Vielen Dank und schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Langsam gewöhnt man sich an die Schrift


    19 Sponsalia contraxit Georgius Hueber Hindter
    viduus locj cum pariter honesta Vrsula
    honesti Joa(nn)is Zuehbokh(?) et Barbarae eius
    uxoris amb.(orum) defunct.(orum) filia legitima coram
    r(e)q(ui)sitis testibus Wolfgango Heisl?, Matthia
    Reiter, Balthasaro Wimber textore in
    Dorffen e'(t)c. (?) Nuptiae 31. Aug.(usti)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23437

      #3
      Puchbökh.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Gudrid
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2020
        • 1357

        #4

        Ich hatte so gehofft, dass das letzte Wort in der ersten Zeile Bindter heißt!

        Lieben Dank!
        Liebe Grüße
        Gudrid
        Lieber barfuß als ohne Buch

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23437

          #5
          Bindter in gar keinem Fall.
          Aber eine winzige Hoffnung, dass es Pindter geschrieben wurde, besteht dennoch, wenn man es mit dem P in Puchbökh vergleicht.


          Hier ist das P stärker ausgeprägt:
          Zweite Zeile = Pindter.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 02.01.2022, 12:54.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9389

            #6
            Hallo Horst,
            ich glaube, so winzig ist die Hoffnung gar nicht

            Pindter
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Gudrid
              Erfahrener Benutzer
              • 22.04.2020
              • 1357

              #7
              Na wer sagts denn
              Danke!
              Liebe Grüße
              Gudrid
              Lieber barfuß als ohne Buch

              Kommentar

              Lädt...
              X