Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag und Alegata dazu
Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Janow/Dmosin/Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Taron und Gersdorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Janow/Dmosin/Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Taron und Gersdorf
Eine Bitte an Polnischkundige
Ich bin etwas unbescheiden.
Auf den Spuren der Taronfamilie weitere Fragen:
Die Witwe des Spitzenahn Christian Taron Elisabeth Taron geborene Bensch, heiratet lt. Geneteka Lodz 1822 erneut (1822 Nr.12). Der Bräutigam ist Jan Gerztorf.
Dazu gibt es eine Alegata, Janow Akt 12, Blatt 27.
Um die einzusehen, muss man sich anmelden.
Was geht daraus hervor?
Gibt es Angaben zum Alter des Taron?
Ist ihr Alter mit 50 plus (?) angegeben?
Renate
Kommentar