Schriftliche Herausforderung Hochzeit in Latein 1769

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1357

    [gelöst] Schriftliche Herausforderung Hochzeit in Latein 1769

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula.online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Winhöring
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Huber


    Liebe Helfenden,
    kann sich einer meiner erbarmen von den Lateinkundigen und mir diesen Text identifizieren und übersetzen?
    Es ist nicht viel, was ich davon lesen kann


    7. hon: Michel hon: Jacobi
    Georg Huper ........
    ..... ........ ........
    et Juliana Krieglerin .....
    eins arb. ... m: filius
    legitimus com padina Maria
    hon: Georgi Stadler ....
    celli in Wahlt et Maria
    Pöckmaierin .... ....
    ....: .... ..... filia
    legitima asistente
    Dio Joanes Kogler
    Hontibus Martin Bröz-
    inger ruftio in ......
    .... ...... ......
    Maximiliano Lindmeier
    ....... ........ ........

    Ganz lieben Dank schon mal!
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin
    da gehts weder um einen Huber noch um einen Franz.
    Der Ganghofer Miche heirat die Stadler Mare.
    Nicht dass sich hier Leute Arbeit machen und du suchts eh was anderes !!!
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Gudrid
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2020
      • 1357

      #3
      Die Seite hier sagt mir Hochzeit in Winhöring Huber Franz und Pachmair Maria

      Und im Indes wird auch auf Seite 314 verwiesen


      Na kann man nix machen, muss ich weiter suchen.
      Dank dir für den Hinweis.
      Zuletzt geändert von Gudrid; 22.12.2021, 07:26.
      Liebe Grüße
      Gudrid
      Lieber barfuß als ohne Buch

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Auch im Register steht für S. 314 Ganghofer / Stadler

        PS: Mit gendb musst eh allg. vorsichtig sein.
        Ist eine Super Sache aber strotzt von Fehlern. Namen stimmen nicht, Jahreszahlen ohnehin kaum, bei illeg. steht fast immer "legitim", (nach meiner Erfahrung...ich nutze gendb häufig !)
        Liegt wohl daran, dass die Uni (forwiss) mit ihrem Projekt "read" (Handschriftendigitalisierung) noch etliche Probleme haben.
        Wenns dann wenigstens für die user eine Möglichkeit gäbe, entdeckte Fehler zur Korrektur zu melden
        Ich hab schon mal versucht mit dem admin Kontakt aufzunehmen......
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 22.12.2021, 07:31.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Gudrid
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2020
          • 1357

          #5
          Hat sich überschnitten mit meiner Änderung.
          Liebe Grüße
          Gudrid
          Lieber barfuß als ohne Buch

          Kommentar

          • Gudrid
            Erfahrener Benutzer
            • 22.04.2020
            • 1357

            #6
            Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
            Auch im Register steht für S. 314 Ganghofer / Stadler

            PS: Mit gendb musst eh allg. vorsichtig sein.
            Das strotzt von Fehlern. Namen stimmen nicht, Jahreszahlen ohnehin kaum. (nach meiner Erfahrung...ich nutze gendb häufig !)
            Liegt wohl daran, dass die Uni (forwiss) mit ihrem Projekt "read" (Handschriftendigitalisierung) noch etliche Probleme haben.
            Wenns dann wenigstens für die user eine Möglichkeit gäbe, entdeckte Fehler zur Korrektur zu melden
            Ich hab schon mal versucht mit dem admin Kontakt aufzunehmen......
            Des stimmt allerdings. Die Jahreszahlen stimmen grundsätzlich nicht.
            Liebe Grüße
            Gudrid
            Lieber barfuß als ohne Buch

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4663

              #7
              Hier stimmts Register:
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 22.12.2021, 07:41.
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Gudrid
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2020
                • 1357

                #8
                Ja, habs gesehen, die Seite 314 ist bei Ganghofer und Franz Huber angegeben, wurde möglicherweise von da falsch in gendb. übernommen.
                Danke dir!
                Liebe Grüße
                Gudrid
                Lieber barfuß als ohne Buch

                Kommentar

                Lädt...
                X