Lesehilfe Sterbeeintrag Laurentz Braun 2.7.1796 in Oppenau Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag Laurentz Braun 2.7.1796 in Oppenau Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oppenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Laurentz Braun


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Liebe Forenmitglieder,


    ich bitte um eure Hilfe bei der Übersetzung des Sterbeeintages von laurentz Braun und anderen am 2.7.1796 in Oppenau
    Der Text ist der 2. auf der linken Seite


    Vorab vielen Dank
    Günter
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2
    Passen Bild und Text der Anfrage zusammen?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 1014

      #3
      Hallo Horst,


      ich denke schon. Auf der linken Seite bei dem ersten Absatz taucht der Name Laurentz Braun auf. Da scheinen einige am gleichen Tag gestorben sein.
      Anno ... die secunda ... Juli, sollte der 2. Juli oder in ähnliches Datum sein. Leider kann ich kein Latein. Vielleicht liege ich aber auch ganz falsch?


      Liebe Grüße
      günter

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23382

        #4
        Ah,
        der fünfte Eintrag (und nicht der zwote).
        Die Franzosen warens.
        Aber bei der Verpixelung bin ich wieder mal raus.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 1014

          #5
          Neuer Versuch

          Hallo Horst


          ich habe versucht eine Ausschnittsvergrößerung zu laden


          Liebe Grüße
          Günter
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Günter Oehring
            Erfahrener Benutzer
            • 31.08.2012
            • 1014

            #6
            Hallo Horst,


            was hat es mit den Franzosen aufsich?
            Hängt das mit den Kampfhandlungen mit den Österreichern zusammen?



            Liebe Grüße
            Günter
            Zuletzt geändert von Günter Oehring; 22.12.2021, 17:55.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23382

              #7
              Ja,
              wenn man Oppenau und Anfang Juli 1796 eingibt, erhält man den entsprechenden Eindruck.
              Advenientibus = Ankunft.
              Dann steht auch was von einem Gewehr. Aber das Wort davor?

              Dann traiecti = gekreuzt?
              Nee, das große Latrinum würde ich heut nicht mehr schaffen.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Günter Oehring
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2012
                • 1014

                #8
                Lesehilfe Latein

                Lieber Horst,
                liebe Forenmitglieder


                ich war nochmals bei den Mormonen und hab die Seite heruntergeladen.
                Ich hoffe man kann sie besser lesen? Wenn nicht könnte ich nur noch die Originalseite zuschicken.
                Der Inhalt mit den Kriegshandlungen kann ich nicht erfassen


                Vielen Dank und liebe Grüße
                Günter
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Huber Benedikt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.03.2016
                  • 4663

                  #9
                  Anno Domini 1796 Die secunda mensis Julii a gallis adveniendibus in fuega Sclopetis
                  traiecti et occisi sunt.
                  1mo Dominicus Ruff civis et smetor im Dorf
                  2ndo Laurentius Huber civis in Pfronbächle
                  3o usw

                  Im Jahr des Herrn 1796 am 2. des Monats Juli sind bei der
                  Ankunft der Franzosen im Feuer der Musketen durchlöchert und getötet worden
                  1
                  2
                  3 usw
                  da werden die Namen der Getöteten aufgelistet, das kann man auch ohne Lateinkenntnisse lesen....
                  Am Schluss nach dem achten....
                  ...von denen die ersten sechs auf dem Friedhof der Pfarrkirche, der Josef Roth aber und der Josef Boerschig im Friedhof der Kirche St. Peter begraben wurden.
                  Ursus magnus oritur
                  Rursus agnus moritur

                  Kommentar

                  • Günter Oehring
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.08.2012
                    • 1014

                    #10
                    Hab die Namen eingepflegt
                    Danke
                    Günter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X