Johann Rische + Barbara Anna Kraus // Eheeintrag Standesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 797

    [gelöst] Johann Rische + Barbara Anna Kraus // Eheeintrag Standesamt

    Quelle bzw. Art des Textes: Zivilstandsregister, Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bruchmühlbach bei Hauptstuhl bzw. Landstuhl
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Rische + Barbara Anna Kraus


    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    ich habe gerade einen der größten eigenen Funde meiner bisherigen Ahnenforschung gemacht.

    Einer der frühesten Endpunkte auf dieser Familienseite ist "Johann Rische". Nun erklimmt die Hoffnung eventuell noch mehr über die "Rische"-Seite zu erfahren.

    Die Region war zu der Zeit Teil des Napoleonischen Kaiserreichs (1804–1814) und somit ist der Eintrag auch in französisch.

    Zivilstandsregister:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Leider kann ich von der Handschrift nichts entziffern. Die Übersetzung danach würde ich schon irgendwie hinbekommen.

    Würde mich riesig über Eure Unterstützung freuen und bin jetzt schon unheimlich gespannt auf eventuelle neue Erkenntnisse!

    Viele Grüße aus Südhessen


    - Johann Rische (oder: Johannes, Jean); * ca. 1783, + 31.08.1847 Edingen, katholisch, Schuhmacher, von Mühlbach/ Landstuhl, Bürger und Schuhmacher zu Hauptstuhl (Landstuhl), Bürger in Mühlbach (Landstuhl), Bürger und Schuhmacher in Edingen, Bürger und Tagelöhner
    - Barbara Anna Kraus; * 12.06.1789 Edingen, + 29.01.1868 Edingen, evangelisch
    - oo 30.03.1812 Vital, Bruchmühlbach

    -----------------------
    - Andreas Vitus Kraus; * 02.11.1760 Edingen, + 30.10.1832 Edingen, katholisch, Schuhmacher
    - Apollonia Risch (oder: Maria Apollonia); * 19.03.1762 Edingen-Neckarhausen; + 04.01.1826 Edingen, evangelisch
    - oo 20.01.1789 Edingen
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9332

    #2


    Da ich durch die im Thementitel fehlende Angabe der Sprache hier versehentlich hergekommen bin, vielleicht ein Paar Infos zum Bräutigam:


    Heirat: 12.4.1812, 5 Uhr nachmittags, in Hauptstuhl/Landstuhl

    Bräutigam: Jean Risché, 28 Jahre 5 Monate alt, Schuhmacher wohnhaft in Hauptstuhl, geboren in Hauptstuhl im Monat November 1783 (erklärt durch Notorietätsakt vom 12.12.1811) ......, großjähriger Sohn der verstorbenen Marguérite Risché, einstige Näherin in Hauptstuhl, (??? verstorben als er 20 Jahre alt war ???)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • jonasjosef
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2015
      • 797

      #3
      Sensationell lieber Astrodoc. Das bringt mich wesentlich weiter.


      Da nur die Mutter "Marguérite Risché" genannt wird, deutet wohl daraufhin, dass er ein unehelicher Sohn war, dessen Vater nicht bekannt ist, oder?

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9332

        #4
        Hallo!

        Gern geschehen. Französisch ist nicht so meine Sprache, aber ein bisschen ist noch aus der Schulzeit hängengeblieben

        Ja, so verstehe ich das auch. Mit den Angaben aus der Urkunde müssest du aber seinen Geburtseintrag und den Sterbeeintrag der Mutter finden können, so die Bücher erhalten sind.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • jonasjosef
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2015
          • 797

          #5
          Danke dir Astrodoc. Bin unglaublich dankbar, wie ihr euch hier einsetzt und mitdenkt.

          Kommentar

          Lädt...
          X