lateinischer Text in Slowakei (deutsch-österreichisch) 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marianne72
    Benutzer
    • 24.09.2021
    • 78

    [gelöst] lateinischer Text in Slowakei (deutsch-österreichisch) 1867

    Quelle bzw. Art des Textes: https://www.familysearch.org/ark:/61...646&cc=1554443
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort: Banska Bystrica (SLK)



    rechts unteres Drittel

    Der Geburtseintrag von Franziscus xav Ratzka hat am Ende einen Vermerk in Latein.

    Soweit ich entziffern kann:
    im August 1886 Fruit (Kind) Franziskus Wien ... im Gefängnis.


    Würde mich freuen, wenn wer den Rest auch lesen kann.

    Danke
    Vielen Dank für alle Antworten, falls ich es oben mal vergesse
    Ich suche:
    • Ratzka im Keris Pilsen (TCH) im 16.-20. Jhd
    • Rauser in Zyrardow (PL) kamen aus Dt. (1700 - 1900) Bindeglied evtl. Simon / Szymon Rauser / Rauzer
    • Winterholler in Bayern - genauer Eresing: Johann * ~ 1880
    • Perl aus dem "Rheinland" ausgewandert Richtung Osten und beim Neusiedler See 'hängengeblieben' : Leopold Perl * ~ 1750
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2
    Mense Augustus 1886 fuit Franciscus Viennae "wegen Verbrechens der Schändung" incarceratus.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23382

      #3
      Im Monat August 1886 wurde Franz in Wien eingesperrt "wVdS".
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • marianne72
        Benutzer
        • 24.09.2021
        • 78

        #4
        danke
        Vielen Dank für alle Antworten, falls ich es oben mal vergesse
        Ich suche:
        • Ratzka im Keris Pilsen (TCH) im 16.-20. Jhd
        • Rauser in Zyrardow (PL) kamen aus Dt. (1700 - 1900) Bindeglied evtl. Simon / Szymon Rauser / Rauzer
        • Winterholler in Bayern - genauer Eresing: Johann * ~ 1880
        • Perl aus dem "Rheinland" ausgewandert Richtung Osten und beim Neusiedler See 'hängengeblieben' : Leopold Perl * ~ 1750

        Kommentar

        Lädt...
        X