Tod des Johann Meister, Nowosolna, 1891, russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Tod des Johann Meister, Nowosolna, 1891, russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nowosolna, Lodz, polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Meister

    Hallo,

    ich bitte Euch um eine Übersetzung des Sterbeeintrags von Jan Meister (#3):




    sollte dieser bereits hier irgendwo rumexistieren, bitte stosst mich drauf, ich habe ihn nicht gefunden.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Gkoe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2018
    • 212

    #2
    Moin Torsten,

    ein kleiner Anfang. soweit ich es erkennen konnte:

    1891 / Nr. 3 Nowosolna

    Geschehen in Nowosolna am 4./16.1.1891 um 9 Uhr morgens. Es erschienen die Landwirte aus Nowosolna Franz MEISTER 64 Jahre und .. FREI 60 Jahre und erklärten, gestern abend um 9 Uhr verstarb in Nowosolna Johann MEISTER, Landwirt .. in Nowosolna 56 Jahre alt ..

    Gruß, Gerhard

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Dann mach ich einfach mal weiter ...



      1891 / Nr. 3 Nowosolna

      Geschehen in Nowosolna am 4./16.1.1891 um 9 Uhr morgens. Es erschienen die Landwirte aus Nowosolna Franz Majster (MEISTER) 64 Jahre und Joann Fraj (FREI) 60 Jahre und erklärten uns, dass gestern abend um 9 Uhr verstarb in Nowosolna Majster Joann (MEISTER Jan), Landwirt wohnhaft in Nowosolna 56 Jahre alt, geboren hier von Pjotr und Gertruda geb. Bauer, den Eheleuten und Landwirten Majster; hinterlassend die verwitwete Ehefrau Warwara geb. Fraj. Nach Überzeugung vom Tod des Joann Majster wurde dieser Eintrag den Zeugen, Bruder und Schwager des Verstorbenen, vorgelesen und von ihnen und uns unterschrieben. ......Pastor Wendt, С.К.Г.С. ...... (die Abkürzung kann ich leider nicht auflösen)

      Johann Frey
      ......Franz Meister
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2594

        #4


        herzlichen Dank!!!
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        Lädt...
        X