Tod eines Jakob Frei, Lodz, 1870, polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Tod eines Jakob Frei, Lodz, 1870, polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Lodz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Frei

    Hallo,

    da es "leider" in und um Lodz nur so von Frei´s wimmelt
    möchte ich mal zwei Todeseinträge prüfen,
    hier der Link zum Eintrag #7:



    ich bitte freundlichts um Lesehilfe, oder besser Übersetzung .

    Es folgt noch zweiter in getrenntem Thread.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1174

    #2
    Russisch!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9384

      #3
      Ja, Russisch! Ab 1868 nicht anders zu erwarten.

      No. 7
      Nowosolna


      Anzeige des Todes: in Nowosolna, am 9./21. Januar 1870, um 3 Uhr nachmittags

      Zeugen: Jakow Fraj, 37 Jahre, und Franz Majster, 46 Jahre, Landwirte aus Nowosolna

      Tod: heutigen Datums, um 11 Uhr morgens, in Nowosolna

      Verstorbener: Jakow Fraj (Frey), Landwirt, 63 Jahre alt, geboren in Nowosolna, Sohn der verstorbenen Ijulij (=Julius?) Fraj und seiner Frau Friderika geb. Glos; hinterlassend die verwitwete Ehefrau Rosina geb. Gunker
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2594

        #4
        Hallo Astrodoc, und vielen Dank!!!


        Das ist er wohl, ich habe bei mir den Johann Jakob Meister oo mit Rosina Barbara Frei [T.v. Jakob Frei und Rosina Hunk(ow)], eventuell ist Franz sein Bruder.
        Und vielleicht komme ich jetzt auch mit Barbaras Mutter weiter,
        in ihrem Geburtseintrag steht die Mutter als Hunk(ow) und mit
        Gunker habe ich da mehr Spielraum, da werde ich mal rumsuchen.
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        Lädt...
        X