Hilfe bei dänischem Sterbeientrag gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cmjaja
    Benutzer
    • 09.12.2014
    • 14

    [gelöst] Hilfe bei dänischem Sterbeientrag gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeientrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Moltrup / Haderslev
    Namen um die es sich handeln sollte: Amsus, Henningsen


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Kolleg:innen:
    die wesentlichen Verwandschaftsbegriffe in Dänischen bekomme ich gerade so hin; aber wenn's ans Eingemachte geht, brauch ich Hilfe, wie beim folgenden Sterbeeintag aus Moltrup bei Haderslev

    Es geht um den Tod der Caroline Magdalene ASMUS geb. Hennigsen am 24. März 1851 mit nur 31 Jahren, vermutlich im Kindbett.

    Es geht nur um die 5. (nach "i ampten") und die 6. Zeile des Eintrags, der Rest ist mir zugänglich.

    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!
    Angehängte Dateien
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 3478

    #2
    Hallo:


    Da lese ich:


    "i Angeln [nicht ampten]. Hun var gift i omterat [?] 4 Aar og

    blev i dette Aegteskab Moder till de 2 efterlevende
    börn"


    Also sie starb in der Landschaft Angeln. Sie war um die 4 Jahre verheirat und wurde in dieser Ehe Mutter der 2 überlebenden Kinder.


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA; z. Zt. auf Archivreise in Deutschland

    Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2428

      #3
      Hallo,

      "i omtrent" = während circa

      6. Zeile : börn: Louise Augusta Christina og Kathrina
      Zuletzt geändert von Wallone; 23.11.2021, 18:44.
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • cmjaja
        Benutzer
        • 09.12.2014
        • 14

        #4
        Wow, so schnell ging das!
        Herzlichen Dank für die kompetente Hilfe.
        "Ampten" statt "Angeln" zu lesen war natürlich
        ein vermeidbarer Fehler. Bin aber trotzdem schon
        in den KB Gelting fündig geworden.
        Nochmals vielen Dank!

        Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X