Nachname des Ehemannes 1785

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 1836

    [gelöst] Nachname des Ehemannes 1785

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rulle
    Namen um die es sich handeln sollte: ??


    Guten Tag,

    wie könnte der Nachname heißen??
    Herzlichen Dank im Voraus!!



    Gerhardum .........
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 22.11.2021, 18:56.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • DenniL
    Erfahrener Benutzer
    • 09.06.2021
    • 197

    #2
    Hallo Wolfgang aus Bonn,
    ich lese da Söle
    viele Grüße
    Denni

    Meine toten Punkte:
    • Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
    • Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
    • Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
    • Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
    • Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
    • Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
    • Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
    • Familienname becke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben

    Kommentar

    • Su1963
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2021
      • 1243

      #3
      Aus meiner Sicht könnte es sich sowohl um ein T (Töle) als auch um ein P (Pöle) handeln. Etwas mehr Vergleichstext wäre hilfreich.
      Gruß, Susanna
      Zuletzt geändert von Su1963; 22.11.2021, 19:38.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 15111

        #4
        Hallo
        steht davor Gerharden ?

        Dann: Gerharden Döle
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.11.2021, 18:48.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 8826

          #5


          Ich reihe mich in die Gruppe der "Döle"-Leser ein.

          Gerhardum = Akk.Sg. ("Wen?") von Gerhardus


          Matrimonialiter
          Copulavi Gerhar-
          dum Döle cum
          Catharina Mar-
          garetha Godeker

          Ehelich
          verbunden habe ich Ger-
          hard Döle mit
          Catharina Mar-
          garetha Godeker


          @eschenbeck: Bist doch schon länger dabei! --> s.o. gelbe Infobox!
          Unbedingt im Titel die Sprache angeben!
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 22.11.2021, 18:57.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          ______


          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Su1963
            Erfahrener Benutzer
            • 08.01.2021
            • 1243

            #6
            Stimmt! Ich ziehe sowohl mein T als auch mein P zurück und schließe mich bei Döle an


            Gruß, Susanna

            Kommentar

            • eschenbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2010
              • 1836

              #7
              Herzlichen Dank an Alle!!!

              Werde Sprache in Zukunft immer angeben, versprochen!!
              LG aus Bonn
              Wolfgang

              http://www.eschenbeck.net/


              Mein Motto:
              Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

              Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
              Bonn (mit Umkreis)

              Kommentar

              Lädt...
              X