Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister katholisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Verl / Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte: Schlangenotto
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Verl / Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte: Schlangenotto
Hallo,
ich habe einen Taufeintrag, den ich weitestgehend lesen kann, nur die rot markierten Stellen sind mir in ihrer Bedeutung unklar.
natus: 28
bapt: 29
Infans: Cathar. Maria
1819 Parentes: Henricus Schlangenotto et An. Maria Ekelenkamp
Aet: 32 / 25
com: Bornholte
Inquileni in Praedio: -
Lev[…]: C. […] Eckel[...]
Ich vermute, die vertikalen Wörter sind die Angabe, um das wievielte Kind es sich handelt. Dort lese ich "vig(?) : octava", also das achte. Aber was bedeutet das erste Wort?
Außerdem kann ich die beiden Einträge unterhalb der 28 nicht lesen bzw. deuten. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich freue mich über jede Unterstützung.

Viele Grüße
Nina
Kommentar