Tod Gertrud Meister, geb. Bauer, Nowosolna, polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Tod Gertrud Meister, geb. Bauer, Nowosolna, polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nowosolna
    Namen um die es sich handeln sollte: Gertrud Meyster y Bauerow

    Hallo,

    hier der Sterbeeintrag von Gertrud Bauer, verheiratete Meister:

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BOR; 18.11.2021, 18:50.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Hallo Torsten,
    hier die Übersetzung.
    Gruß, Aleš

    Nr. 83
    Anzeige: in Nowosolna am 26. August 1854 um 2 Uhr nachmittags
    Zeugen: Piotr Meyster, Taglöhner in Kolonie Nowosolna, 58 Jahre, und Andrzej Karger, Landwirt in Kolonie Nowosolna, 23 Jahre
    Sterbezeit: am 25. August laufenden Jahres um 8 Uhr abends
    Gestorbene: Gertrauda Meyster geb. Bauer, Taglöhnerin in Kolonie Nowosolna, 57 Jahre alt, hinterlassend fünf Kinder 1) Rozyna 2) Franciszek 3) Jakob 4) Jan 5) Piotr
    Vorgelesen und nur durch uns unterschrieben, da die im Eintrag erwähnten Personen erklärten, dass sie nicht schreiben können.
    Priester E. Künzel, Pastor
    Zuletzt geändert von acim; 17.11.2021, 15:04.

    Kommentar

    • Dudas
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 1175

      #3
      Ein Georg Piotr Mejster, der die gleichen Kinder hatte, starb 1956.

      https://metryki.genealodzy.pl/metryk...5&x=2009&y=244
      Pfarrei: Nowosolna, am 6. Januar 1856 um 2 Uhr nachmittags
      Zeugen: Jakub Bauer, 42 Jahre alt und Wilhelm Lehmmann, 53 Jahre alt - beide Landwirte in Nowosolna wohnhaft
      Tod: in Nowosolna am gestrigen Tag um 7 Uhr abends
      Verstorbener: Georg Piotr Mejster, 60 Jahre alt, Landwirt in Nowosolna wohnhaft, Witwer, geboren in Reichartshausen im Großherzogtum Baden; Sohn von Leonard und Maria Małgorzata Herboltów [geb. Herbolt], den verstorbenen Eheleuten; hinterlassend 5 Kinder: 1. Rozyna, 2. Franciszek, 3. Jakub, 4. Piotr, 5. Jan


      Wenn es derselbe Piotr ist, bedeutet dies, dass die Heirat 1819 stattfand.
      https://geneteka.genealodzy.pl/index...date=&to_date=
      Zuletzt geändert von Dudas; 17.11.2021, 16:13.

      Kommentar

      • EmilErich
        Erfahrener Benutzer
        • 13.06.2018
        • 133

        #4
        Hallo Torsten, mit dem Tempo eines erfahrenen Benutzers *****, hinke ich leider hinterher.

        Hier mal etwas zu einen Christoph Bauer *1780 in Lachen †1853 in Nowosolna, seine Eltern waren Johann Peter und Maria Gertraud Bauer, die Familie gehörte der Herrnhuter Gemeinschaft an. Christoph Bauer oo 1807 in Lachen Anna Helena Theobald *1781 Lachen † 1851 Nowosolna ihre Eltern waren Johann Niklas und Maria Elisabeth geb. Ohl. Kinder ca. 1808-1814 in Lachen und weitere in ca. 1817-1824 in Nowosolna, die Familie wohnte ab 1816 in Nowosolna.
        Zuletzt geändert von EmilErich; 17.11.2021, 23:10.
        Mit freundlichen Gruß

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2594

          #5
          Vielen Dank an Alle !!!


          @ EmilErich
          diesen Bauer kann ich noch nicht genau verarzten, allerdings kommt
          mein Franz Zoller ebenfalls aus Lachen, er war reformierter, sein Vater
          Johann lutheraner.
          Seine Großmutter war eine Anna Helena Theobald.
          Ich bin aber zur Zeit, wo es sooo flutscht noch am sortieren und dokumentieren.
          Jedenfalls freue ich mich riesig das ich wenigstens in dieser Linie
          so super weiterkomme.
          Leider trifft das auf meine Nowosolna bzw. Adamow Famile
          Friedrich Lerke & Julianna Grulke nicht zu (oo vor 1877). Hier habe ich
          aber den Lastenausgleich Ihrer Schwiegertochter beantragt, mal schauen
          ob da was weiter hilft.
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          Lädt...
          X