ein Wort und Beruf bei Taufe 1801

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trecin
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2020
    • 183

    [gelöst] ein Wort und Beruf bei Taufe 1801

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Walderbach
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend liebe Helfer,

    ich habe hier einen Taufeintrag, bei dem ich bei 2 Wörtern auf keine Lösung komme. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich lese bisher:
    13tia hujus bap. est a me Anna Maria hon. Mathiae Elsner Co-
    loni von Haus, aet 37 et Annae Mariae Ux. 34 :|: cujus Pater erat
    hon. Michael Aschenbrenner, Colonus von Unterraning :| proles quinta
    legitima, heri fel?? partu proqenita; lev. hon. Euphemia Gregorius
    Gillmaier, ?? von Dieberg. Uxore.


    Liebe Grüße
    Robert
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2
    Hallo!

    heri felicj partu progenita - gestern durch glückliche Geburt "entstanden/erzeugt"
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Trecin
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2020
      • 183

      #3
      Hallo Astrodoc,

      vielen Dank für die erste Auflösung und gleich dazu die Übersetzung :-)

      Hat noch jemand eine Idee bei dem Beruf des Taufpaten?

      LG
      Robert

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3114

        #4
        Hallo,



        Solani von Solanus= Söldner; Einödbauer?





        Gruß
        Scriptoria

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2182

          #5
          grüß euch,


          ............ lev. hon. Euphemia Gregorii
          Gillmaier, solani von Dieberg, Uxore.
          wie Scriptoria schrieb: solanus = Söldner, somit
          .......... aus der Taufe gehoben von der ehrenwerten Euphemia, des Gregor
          Gillmaier, Söldners von Dieberg, Ehefrau


          lg, Waltraud

          Kommentar

          • Trecin
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2020
            • 183

            #6
            Vielen Dank euch beiden für die Hilfe zur Auflösung

            Einen schönen Abend euch!

            LG
            Robert

            Kommentar

            Lädt...
            X