LATEIN - Teile eines Taufeintrages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trecin
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2020
    • 126

    [gelöst] LATEIN - Teile eines Taufeintrages

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Roding
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Helfer,

    ich habe hier einen Taufeintrag bei dem ich einfach nicht auf die fehlenden Worte komme. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich lese bisher:
    26 nat. et a' d: ??: Cop Eules Baptizatus est
    Stephanus, hon: Leonardi Zimert operarius
    in Unterlintach, et Magdalena ux. Ejus |: ??
    Pater Thomas Perg operarius in ?Klessing? |: fil.
    leg: lev Stephanus Mandl operario de Un-
    teraigen Pleb: Schorndorf

    Liebe Grüße
    Robert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Trecin; 05.11.2021, 14:41.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8831

    #2


    Isch tät den Text so am Lesen und Auflösen sein:

    26 nat.(us) et a'(ltera) d.(ie) Ferd.(inando) Eules Coop(eratore) Baptizatus est
    Stephanus, hon.(esti) Leonardi Zienert operarij
    in Unterlintach, et Magdalenae ux.(oris) Ejus |: cuius
    Pater Thomas Perg Operarius in Klessing |: fil.(ius)
    leg.(itimus) lev'(antibus) Stephano Mandl operario de Un-
    teraigen Pleb(e?) Schorndorf


    (Die Doppel- als Endpunkte musste ich durch . ersetzen, da sonst automatisch Smilies daraus wurden.) --> Doppelpunkt + Klammer auf =
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Trecin
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2020
      • 126

      #3
      Hallo Astrodoc,

      manchmal wüsste ich gar nicht, wie ich ohne euch weiterkommen würde.

      Herzlichen Dank für die Hilfe und Auflösung

      Viele Grüße
      Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X