Bitte um Lesehilfe einer Taufe, 1702

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 660

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe einer Taufe, 1702

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag, Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grein, Perg
    Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Khastenhoffer


    Hallo liebes Forum,

    Bei folgender Dame, meiner 6xUrgroßmutter, weicht das vermeintliche Geburtsdatum vom, Anhand des Sterbealters (siehe Sterbeeintrag am 04.03.1793) errechneten Datum erheblich ab. Über die fehlenden NN oder Hausnamen versuche ich diese Geburt eindeutig zum Tot zuzuordnen:

    [1702]

    July 10

    Magdalena filia leg:[itimus]
    Pauli Khastenhoffer
    et leg: eius coni:[ugis] Mariae
    am ...gutt

    Anna Thal
    mayhoffin
    am greiner gutt

    qui supra

    Hier der Link zu Matricula: https://data.matricula-online.eu/de/...252F02/?pg=170
    Ich danke euch wie immer im voraus!
    VG
    Zuletzt geändert von WastelG; 03.11.2021, 12:05.
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo,
    nur ein Tipp am Rande:

    a- ist die weibliche lateinische Endung: filia- legitima
    us- ist die männliche lateinische Endung: filius- legitimus


    Der Genitiv von Frauennamen auf -a lautet ae.

    Also auch hier Mariae (= der Maria). Das ist nicht immer leicht zu erkennen, aber das a hat am Ende eine leichte Schlaufe.
    Manchmal steht am Ende des a auch nur ein kleiner Haken.

    https://de.wikipedia.org › wiki › Æ
    Der Buchstabe Æ, Kleinbuchstabe æ, ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems. Er entstand aus einer Ligatur aus A und E.
    Ligatur= Verbindung


    Bei den männlichen Vornamen auf -us ist-i die Genitivendung.

    Paulus: Pauli (= des Paulus)
    Oder auch Georgius: Georgii


    Beim Rest muss ich passen.

    Gruß
    Scriptoria


    Zuletzt geändert von Scriptoria; 03.11.2021, 00:21.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5441

      #3
      Hallo WastelG:


      Die Patin lese ich als:


      Anna Thal-
      mayhoffin
      am greiner gutt


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • WastelG
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2021
        • 660

        #4
        Mahlzeit,

        Danke euch beiden, der Tipp ist in meiner Hilfsdatei zum Entziffern notiert. Ich bräuchte bitte noch den Hausnamen der Kindeseltern.

        Lg

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2183

          #5
          hallo,


          den Hofnamen lese ich: am Sternergutt


          lg, Waltraud

          Kommentar

          • WastelG
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2021
            • 660

            #6
            Hi,


            Könnte es auch "Fernergutt" wie bei ihrer ersten Trauung heißen, vielleicht in anderer Schreibweise (mögl. "Fehrnergutt"). Dann ist sicher das es sich um die gleiche Person im obigen Sterbeeintrag handelt.


            Lg

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6842

              #7
              Ja, vielleicht. Die nachgetragene "St"-Ligatur sieht etwas anders aus (unterster Eintrag, "Stainer"):



              LG Zita

              Kommentar

              • WeM
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2017
                • 2183

                #8
                grüß euch,

                den von Zita eingestellten Eintrag hab ich auch angeschaut und hier

                den "Rauchfangkhörer", wo das f zwar in der Wortmitte steht aber genauso aussieht.
                Somit kann ich mich mit "Fehrnergutt" anfreunden.
                (In meinem oberen Beitrag hab ich eh das h nicht geschrieben!)

                Grüße, Waltraud
                Zuletzt geändert von WeM; 03.11.2021, 14:59.

                Kommentar

                • WastelG
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2021
                  • 660

                  #9
                  Danke euch,
                  Dann ist die Verbindung eindeutig!
                  Lg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X