Latein -Mühlbanz- Geburtseintragung, evtl auch Taufe 1784

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Familenfreude
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2021
    • 133

    [gelöst] Latein -Mühlbanz- Geburtseintragung, evtl auch Taufe 1784

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintragung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mühlbanz
    Namen um die es sich handeln sollte: Valentinus Pacholski

    Liebe Mitforschenden,
    ich bitte um Hilfe beim Lesen des Eintrags zur Geburt (evtl auch Taufe?) von Valentinus (18.02.1784(?)).
    Es ist auf der zweiten Seite oben gleich der erste Eintrag.
    Ich meine zu lesen, dass der Vater Jacobo Pacholski und die Mutter Anna de Schremy (?) heißt (oder bedeutet das de...eine Ortsangabe?).
    Es sind wohl auch die Paten genannt, ich meine zu lesen Joannes Kranz .....(?) und Joanna Klinchowa ( oder so ähnlich). Danach heißt es wohl alle sind katholisch. Zu mehr reicht mein Latein leider nicht....
    Wäre super wenn mir jemand helfen kann. Interessant wäre auch ob etwas zu den Berufen und Orten dort steht.
    Ich wäre sehr dankbar für Hilfe! Ich kann auch via Mail das Original senden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Familenfreude; 27.10.2021, 15:10.
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1175

    #2
    Hallo,


    Hier gibt es eine bessere Qualität:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Soweit ich die lateinische Sprache verstehe, wurde er am 18. geboren und am 22. getauft.

    Der Name der Mutter ist Szrem/Schrem (anderer Eintrag: https://www.familysearch.org/ark:/61...A1%3A6ZMF-P5GZ)


    Paten: Marianna Klinkrodówna [=geb. Klinkrod] und Joannes Krauz
    Zuletzt geändert von Dudas; 27.10.2021, 16:41.

    Kommentar

    • Familenfreude
      Erfahrener Benutzer
      • 08.03.2021
      • 133

      #3
      Zitat von Dudas Beitrag anzeigen
      Hallo,


      Hier gibt es eine bessere Qualität:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



      Soweit ich die lateinische Sprache verstehe, wurde er am 18. geboren und am 22. getauft.

      Der Name der Mutter ist Szrem/Schrem (anderer Eintrag: https://www.familysearch.org/ark:/61...A1%3A6ZMF-P5GZ)


      Paten: Marianna Klinkrodówna [=geb. Klinkrod] und Joannes Krauz
      Vielen herzlichen Dank! Darf ich noch zwei Sachen fragen:
      Über den Beruf des Vaters steht nichts da oder?
      Hinter Matre steht noch ein Wort das mir nichts sagt, eventuell gehört es auch zur anderen Seite.
      Vielen Dank nochmals!

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4


        1784 Die 22 Februarij R(e)v(e)r(e)ndus Stanislaus Zaremba Vicarius in Eccl(esi)a
        Parochiali Miłobądzensi baptizavit Infantem natum Die 18 ejusd.(em) M.(ensis) et A.(nni) ex
        legitimis Parentibus Jacobo Pacholski Patre, et Anna de Schremy matre, Inquilinis
        qui Nomen impositum Valentinus.

        1784 am Tag 22 des Februars hat der ehrwürdige Stanislaus Zaremba, Vikar in der
        Pfarrkirche von Miłobądz, ein Kind getauft, das geboren wurde am Tag 18 desselben Monats und Jahres von
        den rechtmäßigen (=verheirateten) Eltern, dem Vater Jacob Pacholski, und der Mutter Anna geb. Schremy, Einwohnern,
        und dem der Name Valentin beigegeben wurde.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1175

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          Anna geb. Schremy
          Sie heisst aber Schrem bzw. Schreme, Schrema oder so, denn dies ist der Plural.

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9389

            #6
            Zitat von Dudas Beitrag anzeigen
            Sie heisst aber ... oder so ...
            Genau! Nomen semper incertus est!
            Das überlasse ich dem Themenöffner ...
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Familenfreude
              Erfahrener Benutzer
              • 08.03.2021
              • 133

              #7
              Hallo Astrodoc, Hallo Dudas,
              vielen herzlichen Dank, ihr habt mir echt sehr gut geholfen! Super, vielen Dank!
              Einen schönen Abend und beste Grüße!

              Kommentar

              Lädt...
              X