Latein: Sterbeeintrag 1706

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 869

    [gelöst] Latein: Sterbeeintrag 1706

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thannhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Arzkern


    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade, bei der Familie Arzkern weiter zu kommen. Spitzenahn ist der hier verstorbene Georg Arzkern, ich kann allerdings seine Hochzeit in Thannhausen nicht finden. Ich vermute, dass er von außerhalb zugezogen sein könnte. Der Name ist auch eher ungewöhnlich, in der Schreibweise "Arzkern" zumindest finde ich im Netz keine direkten Treffer dazu. Könnt ihr mir zumindest beim Lesen des Sterbeeintrags helfen? Es ist der erste Eintrag auf der linken Seite:



    Ich lese
    "d? 14. ??? obut in Dno ???:
    Georg Arzkheren? Ko????? in Niderts
    hausen c???? aa ????? in pace.
    Danke!
  • Su1963
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2021
    • 1247

    #2
    Zur Peron steht hier leider nicht viel (nur ab der 2. Zeile) und leider für mich auch nicht entzifferbar:


    Georg Arzkheren ?K.... in ?N....-
    hausen


    Davor und danach gibt es nur Standardfloskeln mit ungefähr folgendem Inhalt:
    1.Zeile: am 14. ging von uns im Herrn
    3. Zeile: seine Seele ruhe in Frieden



    Gruß, Susanna

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5470

      #3
      Ich lese da noch:


      "d? 14. ??? obiit in Dno M:
      Georg Arzkheren? Ko????? in Niderts
      hausen cuius a[nim]a requiescat in pace."


      Das M: steht vor meisten der Verstorbenen, die erwachsene Männer gewesen waren, und ist bedeutet so wohl Meister.


      Das "Nidert hausen" bezieht sich vielleicht auf Nettershausen, dem nächsten Dorf südlich von Thannhausen.


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • robotriot
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 869

        #4
        Danke schon mal für die Ergänzungen! Niederthausen ist definitiv Nettershausen, das taucht dort öfter auf.

        Ich hatte gehofft, dass sich hinter dem Wort "Ko????" zumindest noch eine Berufsbezeichnung verbirgt.

        Mittlerweile konnte ich auf Ancestry einen Stammbaum mit dem Namen Atzkern finden, der sich bis in die Gegenwart durchzieht. Aber auch dort endet es bei Georg.

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3117

          #5
          Hallo,



          könnte es ein "H" sein? Beruf Hospes= Wirt?
          Vgl. S.37, Scan 1003, 5. Zeile von oben "Helena".



          Gruß
          Scriptoria
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 03.10.2021, 19:31.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23507

            #6
            Gut gelesen.
            Hospes ist natürlich richtig.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9393

              #7
              'n Aaamd!

              So lese ich als kompletten Text:

              die 14 ej.(usdem) obiit in D(omi)no M.
              Georg artzkheren Hospes in Niderts
              hausen, cuius a(nim)a req(ui)escat in pace.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • robotriot
                Erfahrener Benutzer
                • 20.02.2009
                • 869

                #8
                Toll, danke, darauf wäre ich nie gekommen Eventuell lässt sich ja was über die Besitzverhältnisse der Wirtschaft herausbekommen.

                Kommentar

                Lädt...
                X