Quelle bzw. Art des Textes: Mail
Jahr, aus dem der Text stammt: 2021
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kalisz
Namen um die es sich handeln sollte: Prill/Schilling
Jahr, aus dem der Text stammt: 2021
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kalisz
Namen um die es sich handeln sollte: Prill/Schilling
Guten Morgen,
habe gestern eine Rückmeldung vom Staatsarchiv Kalisz erhalten, wobei ich einen Satz nicht ganz verstehe:
Jednocześnie informujemy, że w akcie zgonu Ernsta Prill z 1913 r. (akt nr 9) zapisano, że jego matka Emilie Prill z domu Schilling nie żyła i ostatnio zamieszkała Bromberg - Zugleich teilen wir Ihnen mit, dass in der Sterbeurkunde von Ernst Prill (9/1913) angegeben ist, dass seine Mutter Emilie Prill geb. Schilling ... vor kurzem nach Bromberg gezogen und dort verstorben ist?
Also mir ist nicht ganz klar, worauf sich dieses vor kurzem jetzt bezieht - auf den Tod oder auf den Umzug und den Tod? Überhaupt erscheint mir eine zeitliche Angabe zum Ableben der Eltern in der Sterbeurkunde seltsam. Vielleicht kann sich da jemand kurz zu äußern, dessen Polnisch-Kenntnisse im Gegensatz zu meinen die Bedienung des Google-Translators übersteigen

Herzlichen Dank!
Martin
Kommentar