Geburt 1808, Schmiegel, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuckyDrummer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 115

    [gelöst] Geburt 1808, Schmiegel, Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Poladowo, Schmiegel
    Namen um die es sich handeln sollte: Kamieniarz


    Liebe Forengemeinschaft,

    anbei der Eintrag einer Taufe aus dem Jahr 1818. Der Text ist in meinen Augen sehr gut lesbar geschrieben, es gibt nur kleinere Stellen bei der Lesung und Übersetzung, über die ich gestolpert bin und noch nicht eindeutig klären konnte, weshalb ich mich wieder einmal an Euch wenden möchte.
    ___

    Poledowo prima Februarii .... Poladowo, erster Februar

    Reverendus Pater Electus Blaszkiewicz &c ut supra baptisa .... Ehrwürdiger Vater Blaszkiewicz &c wie oben? wurde getauft
    vit Mariannam. Thoma Kamieniarz Gretorius Poledoviensis .... Marianna. Thomas Kamieniarz, Bauer in Poladowo,
    et Marianna legitimorum conjugum natam prima Februarii .... und Marianna, rechtmäßige Eheleute, geboren am ersten Februar
    hova duodecima nocte Patrini fuerunt Benedictus Malecki Se- .... ?(zwölf Uhr in der Nacht)? Paten waren Benecit Malecki,
    micmeto Poledoviensis ex Julianna Obiegalanka de Villa Wilko- .... Halbbauer in Poladowo, und Juliane Obiegalanka aus der Stadt Wilkowo
    wo Polskie. .... Polen.
    ___

    Vielen Dank vorab und noch einen schönen Abend.
    Lucas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von LuckyDrummer; 23.08.2021, 23:29.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    hora - zwölf Uhr nachts / Mitternacht

    &x ? SCHRIFTvergleich??
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • acim
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2020
      • 1075

      #3
      &c = etc. = usw.,

      oder?

      Kommentar

      • Bachstelze1160
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2017
        • 807

        #4
        Hallo,

        Pater Electus = Vater hier gemeint der Pfarrer
        supra baptista Taufe = Unter die Taufe (gehalten)
        prima februaro = 1. Februar

        Mariannam

        Mutter Marcianna
        Hora duodecima = Stunde 12
        Nocia = Nacht

        Soweit meine Kenntnisse

        Grüßle

        natam Prima = geboren erster Ferbruar

        Patrini = Patin
        Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 26.08.2021, 14:12.
        Dank und herzliche Grüße <3

        Die Bachstelze


        Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
        Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3114

          #5
          Hallo,

          acim hat recht:
          &c = etc.




          Gruß
          Scriptoria
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 26.08.2021, 14:32.

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2728

            #6
            Hallo,

            &c ut supra: das heisst er trägt dieselben Titeln wie oben

            baptizavit: in einem Wort. Nicht "wurde getauft" (das wäre komisch) sondern "hat getauft".

            Wen hat er getauft? "Mariannam" (Akkusativ).

            "Patrini" (Plural): Paten
            Zuletzt geändert von Wallone; 26.08.2021, 22:56.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            • LuckyDrummer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.12.2016
              • 115

              #7
              Hallo,

              vielen lieben Dank für die Hilfen und Hinweise.

              Beste Grüße
              Lucas

              Kommentar

              Lädt...
              X