Heiratsurkunde 1848: Polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • limone
    Benutzer
    • 03.01.2021
    • 34

    [gelöst] Heiratsurkunde 1848: Polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chelm
    Namen um die es sich handeln sollte: Laja Wajnryb


    Hallo Zusammen,

    kann mir bitte jemand sagen wie alt die Braut war (sechzehn?) und ob sie und ihre Eltern auch in Chelm geboren oder ansässig waren?

    Schöne Grüße,
    Ilya
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2
    Hallo!

    lat scesnascie Skunczonych majaca - vollendete sechzehn Jahre alt

    w Miescie Chelmie przy Rodzicach zamieszkala - in der Stadt Chelm bei den Eltern wohnhaft

    w tymze Miescie z Moizka i Gitti Malzonkow zyjacych Wajnryb zrodzona - in dieser Stadt von den lebenden Eheleuten Wajnryb, Moizek(?) und Gitta, geboren


    P.S. Weiter oben steht wiederholt "starozakonny" - "des alten Bekenntnisses/Glaubens", also jüdischen Glaubens. Da passt dann ein Moishe ganz gut.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.08.2021, 20:19.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • limone
      Benutzer
      • 03.01.2021
      • 34

      #3
      Danke! schon so früh geheiratet mit dem riesigen Altersunterschied?!

      Kommentar

      Lädt...
      X