Bitte um Übersetzung, franz., Chassipierre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 660

    [gelöst] Bitte um Übersetzung, franz., Chassipierre

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirats und Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1672, 1707
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chassepierre
    Namen um die es sich handeln sollte: Nicolas Longfils, Jeanne Banaux


    Hallo liebes Forum,


    Ich glaube nun alle für mich relevante Einträge aus den KB von Chassepierre herausgesucht zu haben.

    Es handelt sich wieder um sehr kurze Einträge, weshalb ich es auf ein Thema kürze. Beim folgenden Heiratseintrag geht mir nur ein französisches Wort ab, welches ich aber der vollständigkeit halber wissen möchte:

    Nicolas Longfils ... (definitiv nicht marier, wie ich es aus anderen franz. Einträgen bereits kenne) Joannam de Benaux 29 7bris 1672

    Am 31.07.1707 sollen laut einer anderen Quelle Nicolas und seine Gattin gestorben sein, hier er dazugehörige Eintrag:

    Je 31 juilles est prepafsee (?) gillieere fille a nicolas long-fils es a Jeanne beno (Benaux, Banaux) estam administree

    Am 31.Juli ist ? gillierre Sohn des nicolas long-fils und der Jeanne beno ?

    Mit dem Sterbeeintrag bin ich wirklich überfordert, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Lg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von WastelG; 16.08.2021, 21:46. Grund: Anhänge beigefügt
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16898

    #2
    Hallo
    wo können wir einen Blick darauf werfen?
    Viele Grüße

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3276

      #3
      Hallo WastelG

      Ich glaube, da fehlen noch die Scans.

      Bei den Schreibweisen denke ich, dass Chassepierre und Benaulx richtig sind (wie in Deinem früheren Thema), nicht Chassipierre und Benaux/Banaux.

      Viele Grüsse
      Ronny

      Kommentar

      • WastelG
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2021
        • 660

        #4
        Hallo,


        Tut mir Leid da habe ich glatt die Scans übersehen, mein Fehler. Jetzt müssten sie oben beigefügt sein.


        Lg

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3276

          #5
          Le 31 Juillet est trépassée Gilliete(?) fille à Nicolas Longfils et à Jeanne Benô. Estant administrée.

          Am 31. Juli ist die Tochter Gilliete(=Juliette??) des Nicolas Longfils und der Jeanne Benô vestorben. Wurde verwaltet(??).

          --

          Nicolaus Longfils duxit Joannam de Benaulx 29 7bris 1672

          Nicolas Longfils heiratete Jeanne de Benaulx am 29 September 1672.
          Zuletzt geändert von rpeikert; 16.08.2021, 22:06.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            vermute ja einen lateinischen Eintrag duxit = hat geheiratet
            trepassee ist auch nur eine Ausdrucksweise für verstarb

            Gilliette wbl. Form v Gilles?

            Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Kasstor; 16.08.2021, 22:01.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • rpeikert
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2016
              • 3276

              #7
              Ja, der Heiratseintrag ist lateinisch. Joannam ist Akkusativ (oder so ) von Johanna/Jeanne.
              Zuletzt geändert von rpeikert; 16.08.2021, 22:10.

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16898

                #8
                Ich habe hier mal andere Beispiele:

                "acte de sépulture : L'an 1787 le 9 de juillet, est decédée en cette paroisse administrée des Sts Sacrements d'eucharistie et d'extrème onction, Margueritte Augustine Finez âgée de 36 ans ..."


                Les derniers sacrements, administrés à un mourant. = Die letzten Sakramente, die einem Sterbenden gespendet werden.
                Définition, exemples et prononciation de sacrement : Rite sacré institué par Jésus-Christ, pour produir…



                Ministre du sacrement. = Celui qui a pouvoir d'administrer un sacrement.
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.08.2021, 22:54.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16898

                  #9
                  Le 31 juillet est trepassée gilliete fille à nicolas Long-fils et à Jeanne Benô. estant administrée.

                  Am 31. Juli ist vestorben Gilliete Tochter des Nicolas Longfils und der Jeanne Benô. Wurde versehen [mit heiligen Sakramenten]
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • WastelG
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2021
                    • 660

                    #10
                    Hi,


                    danke für eure Hilfe! Also handelt es sich doch nicht um den Sterbeeintrag des Vaters und der Mutter sonder um den eines Kindes, jetzt geht die Suche weiter. Die Übersetzung ist natürlich trozdem nützlich, danke nochmal!


                    Lg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X