Tauf, Heirats und Sterbeeintrag, 1673-1743, französisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 660

    [gelöst] Tauf, Heirats und Sterbeeintrag, 1673-1743, französisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag (1673), Heiratseintrag (1700), Sterbeeintrag (1743)
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chassipierre
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Longfils, Gilles Maubert


    Hallo liebes Forum,


    Nach den Einträgen meines belgischen 9xUr-Großopas, habe ich nun auch die der dazugehörigen Oma gefunden. Da es sich nur um 3 2-zeilige Eintragungen handelt, mache ich nur ein Thema auf, ich hoffe das das kein Problem darstellt.


    Ich versuche mich wieder selbst am übersetzen, denn Übung macht ja bekanntlich den Meister:


    Taufeintrag anno 1673:


    Catharine lon fils (interessanterweise auseinander geschrieben) fille a Nicolas lon fils et a Jeanne de Benaux sa femme a este beptizee Le 3 sbre (wahrscheinlich September) les parrains sent Laurens et Catharine sa femme


    Catharine lon fils, Tochter des Nicolas lon fils und der Jeanne de Benaux seiner Frau, ist getauft worden am 3.September. Die Zeugen ware Laurens und Catharine seine Frau.


    Heiratseintrag anno 1700:


    Le 16 gbre (wahrscheinlich Oktober): gille maubert et catharine long-fils ... este (?) maries ... nicolas long-fils, nicolas vigneuls (?), david maubert ... (vl. Unterschschrift des Pastors)


    Der 16.Oktober: gilles maubert und Catharina long-fils ... este heiraten ... nicolas long-fils, nicolas vigneuls, david maubert


    Sterbeeintrag anno 1743:


    Catharine Le 3 jour d'avril est morte a' chassipierre catharina longfils a... les sacrements


    Catharine; Am 3 Tage des April starb in chassipierre catharina longfils a... (wenn ich raten müsste, "nach erhalt der" oder "ohne den") heiligen Sakramente(n).
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Hinweis zu den Monatsangaben in Kirchenbüchern:
    7bre-10bre = September - Dezember, 9bre ist demnach November

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3275

      #3
      Hallo

      Lustigerweise ist der Name im ersten Eintrag sogar "bon fils". Da würde ich mich doch für die Version "Longfils" vom dritten Eintrag entscheiden

      Taufeintrag anno 1673:
      Catharine Bonfils (interessanterweise auseinander geschrieben) fille a Nicolas Bonfils et a Jeanne de Benaulx sa femme a este baptizee le 3 7bre. Les parrains sont Laurent et Catharine sa femme

      Catharine Bonfils, Tochter des Nicolas Bonfils und der Jeanne de Benaulx seiner Frau, ist getauft worden am 3.September. Die Paten sind Laurent und Catharine seine Frau.

      Heiratseintrag anno 1700:
      Le 16 9bre : gille maubert et catherine long-fils ont esté maries... nicolas long-fils, nicolas vigneul, david maubert ... (vl. Unterschschrift des Pastors)

      Der 16. November: Gilles Maubert und Catherine long-fils sind getraut worden. ... nicolas long-fils, nicolas vigneul, david maubert

      Sterbeeintrag anno 1743:
      Catherine Longfils | Le 3 jour d'avril est morte à Chassepierre Catherine Longfils après avoir reçue (?) les sacrements

      Catherine Longfils | Am 3 Tage des April starb in Chassepierre Catherine Longfils nach Erhalt der Sakramente.

      Gruss, Ronny

      P.S. Hier gibt es einen Stammbaum mit demselben Bonfils-Longfils-Chaos.
      Zuletzt geändert von rpeikert; 14.08.2021, 16:29.

      Kommentar

      • WastelG
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2021
        • 660

        #4
        Hi,


        Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
        Hinweis zu den Monatsangaben in Kirchenbüchern:
        7bre-10bre = September - Dezember, 9bre ist demnach November

        Und wieder was dazu gelernt, dachte mir schon das es sich um Abkürzungen bei den Monatsangaben handelt.


        Von Bon fils zu longfils in einer Generation, ich finde es immer wieder faszinierend wie schnell sich Nachnamen ändern konnten. Danke für die Berichtigung, und die Übersetzung!



        Was mir noch abgeht ist folgende Lücke im Heiratseintrag:


        maries... nicolas long-fils, nicolas vigneul, david maubert ... (vl. Unterschschrift des Pastors)

        Lg

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3275

          #5
          Das Wort vor den drei Zeugen kann ich nicht lesen. Wäre es möglich, die ganze Seite einzustellen oder einen Link anzugeben? Dann könnte man schauen, ob es in anderen Einträgen besser lesbar ist, oder ausgeschrieben falls es sich um eine Abkürzung handelt.

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2728

            #6
            Hallo,

            Das Wort vor den drei Zeugen ist "pns" (Latein: praesentibus = en présence de).
            Zuletzt geändert von Wallone; 14.08.2021, 17:44.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            • WastelG
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2021
              • 660

              #7
              Vielen dank für eure Hilfe!


              und schönes Restwochenende .

              Kommentar

              Lädt...
              X