Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag (1673), Heiratseintrag (1700), Sterbeeintrag (1743)
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chassipierre
Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Longfils, Gilles Maubert
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chassipierre
Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Longfils, Gilles Maubert
Hallo liebes Forum,
Nach den Einträgen meines belgischen 9xUr-Großopas, habe ich nun auch die der dazugehörigen Oma gefunden. Da es sich nur um 3 2-zeilige Eintragungen handelt, mache ich nur ein Thema auf, ich hoffe das das kein Problem darstellt.
Ich versuche mich wieder selbst am übersetzen, denn Übung macht ja bekanntlich den Meister:
Taufeintrag anno 1673:
Catharine lon fils (interessanterweise auseinander geschrieben) fille a Nicolas lon fils et a Jeanne de Benaux sa femme a este beptizee Le 3 sbre (wahrscheinlich September) les parrains sent Laurens et Catharine sa femme
Catharine lon fils, Tochter des Nicolas lon fils und der Jeanne de Benaux seiner Frau, ist getauft worden am 3.September. Die Zeugen ware Laurens und Catharine seine Frau.
Heiratseintrag anno 1700:
Le 16 gbre (wahrscheinlich Oktober): gille maubert et catharine long-fils ... este (?) maries ... nicolas long-fils, nicolas vigneuls (?), david maubert ... (vl. Unterschschrift des Pastors)
Der 16.Oktober: gilles maubert und Catharina long-fils ... este heiraten ... nicolas long-fils, nicolas vigneuls, david maubert
Sterbeeintrag anno 1743:
Catharine Le 3 jour d'avril est morte a' chassipierre catharina longfils a... les sacrements
Catharine; Am 3 Tage des April starb in chassipierre catharina longfils a... (wenn ich raten müsste, "nach erhalt der" oder "ohne den") heiligen Sakramente(n).
Kommentar