Verspäteter Sterbeeintrag ? Bitte um Lesehilfe - polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 646

    [gelöst] Verspäteter Sterbeeintrag ? Bitte um Lesehilfe - polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ozegow/Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Hübscher, Schräber (Schreiber)



    Liebe Lesehelfer,

    ich bitte darum, diesen Sterbeeintrag zu lesen. Ist es so, dass er nachträglich
    eingetragen wurde?
    Der Witwer hat nämlich 1850 im Okt. erneut geheiratet und da ist vermerkt,
    dass Krystyna Hübscher verh. Schräber am 21.10.1847 verstorben sei.
    1847 ist kein Sterbeeintrag zu finden.
    Musste der Eintrag noch vor der Heirat erledigt werden?

    Eine Übersetzung muss nicht sein, nur die Bestätigung meiner Vermutung :-)



    Es betrifft die Nr. 30.

    Für eure Mühe sei schon mal Dank im Voraus.

    LG Kataryna
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9390

    #2
    'n Aamd!

    Der Link funktioniert leider nicht. Bitte Links immer testen!
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 12.08.2021, 22:51.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Mathem
      Erfahrener Benutzer
      • 01.12.2013
      • 568

      #3
      Hallo Kataryna,

      zunächst erst einmal hier der Link zu dem Dokument, denn Deiner geht leider ins Leere. Um das zu vermeiden, kann man das Funktionieren des gesetzten Links vor dem Absenden des Beitrags in der Vorschau überprüfen.



      Der Eintrag stammt aus dem evang. KB Wieluń. In Ożegów ist Krystyna Hübscher verstorben.

      Ja, es scheint wirklich ein "nachträglicher" Eintrag zu sein. Während meiner mehrjährigen Forschung in den KB von Mittelpolen ist mir das zwar noch nicht untergekommen, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Pfarrer den Eintrag im Jahr 1847 vergessen hatte und nun vor der erneuten Eheschließung des Witwers das Fehlen des Eintrags aufgefallen ist und noch nachgeholt wurde.

      Vielleicht hat jemand noch eine andere Überlegung dazu?

      Es grüßt
      Mathem

      Kommentar

      • Kataryna
        Erfahrener Benutzer
        • 01.10.2013
        • 646

        #4
        Hallo Mathem,
        danke für deine Einschätzung.
        Ist denn in dem Eintrag das Sterbedatum von Krystyna vom 21.10.1847 vermerkt?

        Ich habe übrigens den Link in der Vorschau getestet und er funktionierte. Tut mir leid,
        dass es dann doch nicht so war.

        LG Kataryna

        Kommentar

        • Mathem
          Erfahrener Benutzer
          • 01.12.2013
          • 568

          #5
          Hallo Kataryna,

          ja, das Sterbedatum steht in der siebenten und achten Zeile:

          ... dnia dwudziestego pierwszego Października, Tysiąc
          ośm set czterdziestego siodmego roku...


          am einundzwanzigsten Oktober des Jahres eintausendachthundertsiebenundvierzig

          Gruß von
          Mathem

          Kommentar

          • Kataryna
            Erfahrener Benutzer
            • 01.10.2013
            • 646

            #6
            Vielen Dank, Mathem.
            Damit ist es ja gelöst.

            LG
            Kataryna

            Kommentar

            Lädt...
            X