Heirat von 1839 aus dem polnischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmashPower
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2020
    • 390

    [gelöst] Heirat von 1839 aus dem polnischen

    Quelle bzw. Art des Textes: genealodzy.pl
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Włocławek
    Namen um die es sich handeln sollte: Wutzke und Dreger


    Hallo zusammen,


    ich habe mich mal wieder an einer Übersetzung versucht und würde mich über Ergänzungen bzw Korrekturen freuen.



    No 14
    Józefowo
    Es geschah in Włocławek am 30 April des Jahres 1839 zur sechsten Stunde abends.
    Wir machen bekannt, dass in Gegenwart Krystof Dreger, Einlieger Przyrytki 31 Jahre und Krystof Fahl, Landwirt aus Gulewie 48 Jahre alt, am heutigen Tag geschlossen wurde die religiöse Ehe zwischen Friedrich Wutzke, Witwer nach der Maria geb. Stöck(enow), evangelischer Religion, 24 Jahre alt, Einwohner aus Gulewie, geboren zu Wistce Krolewskiej, von den zu Gulewie wohnenden Eheleuten Jan Wutzke und Marianne geb. Sonnenberg
    und Dorota Elzbieta Dreger, Fräulein, evangelischer Religion, 21 Jahre alt, in Józefawie geboren, Tochter des Landwirts Krystof Dreger und der verstorbenen zu Józefawie Ehefrau Annij Dorotij geb. Garn(i)tz (gewesene Ehefrau) ??
    Dieser Heirat gingen voraus 3 Aufgebote evangelischen Gebetshaus zu Włocławke und in Gostyni an den Tagen siebter vierzehnter und einundzwanzigster des laufenden Monats und Jahres. Das Brautpaar erklärt, dass es keinen Ehevertrag geschlossen hat.
    Dieser Eintrag wurde ihnen und den Zeugen vorgelesen, ??
    Friedrich Wutzke
    Pastor GW Müller


    Vielen lieben Dank für Eure Bemühungen
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Hallo!

    Es läuft doch!


    No 14
    Józefowo

    Es geschah in Włocławek am 30 April des Jahres 1839 zur sechsten Stunde abends.
    Wir machen bekannt, dass in Gegenwart Krysztof Dreger, Einlieger aus Przyrytka (oder Przyryłka)* 31 Jahre und Krysztof Fahl, Landwirt aus Gulewo 48 Jahre alt, am heutigen Tag geschlossen wurde die religiöse Ehe zwischen Friedrich Wutzke, Witwer nach der im letzten Jahr verstorbenen Maria geb. Stöck(en)(ow), evangelischer Religion, 24 Jahre alt, Einlieger in Gulewo wohnhaft, geboren in Wistka krolewska, Sohn der zu Gulewo wohnenden Eheleuten Jan Wutzke und Marianne geb. Sonnenberg
    und Dorota Elzbieta Dreger, Fräulein, evangelischer Religion, 21 Jahre alt, in Józefowo geboren, Tochter des verstorbenen Landwirts Krysztof Dreger und der zu Józefowo lebenden Ehefrau Anna Dorota geb. Garn(i)tz, gewesenen Eheleuten; jetzt bei der Mutter befindlich.
    Dieser Heirat gingen voraus 3 Aufgebote in den evangelischen Kirchen (w kosciolach = Lok.Pl. von kosciol) zu Włocławek und in Gostynin an den Tagen siebter vierzehnter und einundzwanzigster des laufenden Monats und Jahres. Das Brautpaar erklärt, dass es keinen Ehevertrag geschlossen hat.
    Dieser Eintrag wurde den Anwesenden und den Zeugen vorgelesen, und vom Neuvermählten unterschrieben; die Neuvermählte und die Zeugen erklärten, nicht schreiben zu können.
    Friedrich Wutzke
    Pastor GW Müller


    * Es könnte sich evtl. um Przerytka handeln.

    Das "Zurückrechnen" der Ortnamen aus den unterschiedlichen Fällen fällt mir auch gelegentlich noch schwer. Zum Glück gibt's polnische Deklinationstabellen im Netz.
    z - aus ... verlangt den Genitiv (2. Fall)
    w - in ... verlangt den Lokativ (6. Fall)
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 08.08.2021, 12:30.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • SmashPower
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2020
      • 390

      #3
      Vielen Dank Astrodoc,
      ich habe mich an Deinen tollen Übersetzungsanleitungen von damals durchgehangelt. Die helfen wirklich gut.
      Die links mit Deinen Tutorials funktionieren bei mir aber nicht. Schade.


      Hab noch ein schönes Wochenende

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        Zitat von SmashPower Beitrag anzeigen
        Die links mit Deinen Tutorials funktionieren bei mir aber nicht. Schade.
        Hm, meinst du die aus meiner Signatur? Habe gerade alle 6 getestet ... sie funktionieren.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • SmashPower
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2020
          • 390

          #5
          ich dachte, ich komme auf eine andere Seite, aber das pdf läd sich ja binnen Sekunden herunter.
          Sorry, klappt auch bei mir

          Kommentar

          Lädt...
          X