Quelle bzw. Art des Textes: genealodzy.pl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Włocławek
Namen um die es sich handeln sollte: Wutzke und Dreger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Włocławek
Namen um die es sich handeln sollte: Wutzke und Dreger
Hallo zusammen,
ich habe mich mal wieder an einer Übersetzung versucht und würde mich über Ergänzungen bzw Korrekturen freuen.
No 14
Józefowo
Es geschah in Włocławek am 30 April des Jahres 1839 zur sechsten Stunde abends.
Wir machen bekannt, dass in Gegenwart Krystof Dreger, Einlieger Przyrytki 31 Jahre und Krystof Fahl, Landwirt aus Gulewie 48 Jahre alt, am heutigen Tag geschlossen wurde die religiöse Ehe zwischen Friedrich Wutzke, Witwer nach der Maria geb. Stöck(enow), evangelischer Religion, 24 Jahre alt, Einwohner aus Gulewie, geboren zu Wistce Krolewskiej, von den zu Gulewie wohnenden Eheleuten Jan Wutzke und Marianne geb. Sonnenberg
und Dorota Elzbieta Dreger, Fräulein, evangelischer Religion, 21 Jahre alt, in Józefawie geboren, Tochter des Landwirts Krystof Dreger und der verstorbenen zu Józefawie Ehefrau Annij Dorotij geb. Garn(i)tz (gewesene Ehefrau) ??
Dieser Heirat gingen voraus 3 Aufgebote evangelischen Gebetshaus zu Włocławke und in Gostyni an den Tagen siebter vierzehnter und einundzwanzigster des laufenden Monats und Jahres. Das Brautpaar erklärt, dass es keinen Ehevertrag geschlossen hat.
Dieser Eintrag wurde ihnen und den Zeugen vorgelesen, ??
Friedrich Wutzke
Pastor GW Müller
Vielen lieben Dank für Eure Bemühungen
Kommentar