Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Lechsend (Bistum Augsburg)
Namen um die es sich handeln sollte: Georg Marb
Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Lechsend (Bistum Augsburg)
Namen um die es sich handeln sollte: Georg Marb
Hallo zusammen,
unter folgenden Link findet sich ganz links oben der Sterbematrikel eines Vorfahren von mir (oder eines gleichnamigen Kindes), der relativ lange ist und vermutlich einige interessante Informationen enthält:
Ich versuche so weit wie möglich zu entziffern (mit Zeilenumbruch):
25ter January finem(?) latitia occupo
vit luctus, cum in esfenden circa 7 mathoram
nocta in Nuptigo fous J? et Barbara xx xx
fuenit ocifus honestus Vir Georg marb xx xx
gxx V xx xx, latro fuit Vicinus f?
et omniby est Comunitata tempes ptes continuos
avis Moletus Ju? f? xx
Da ich keine Lateinkenntnisse habe, ist es sehr wahrscheinlich, dass meine Transkription absolut daneben liegt.
Es wäre großartig, wenn ihr helfen könntet, Wörter und Bedeutung zu klären.
Danke euch für die Lese- und Übersetzungshilfe :-)
Viele Grüße
Kommentar