Französisch: Sterbeeintrag Ottomar Haupt Mai 1898 Paris

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderM1976
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 410

    [gelöst] Französisch: Sterbeeintrag Ottomar Haupt Mai 1898 Paris

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Paris, Frankreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Ottomar Haupt


    Hallo ihr Lieben

    Ich bin gestern zufällig über den Sterbeeintrag eines entfernten Verwandten gestoßen, leider starb er 1898 in Paris und meine Französischkenntnisse beschränken sich auf "merci"

    Vielleicht kann jemand von Euch den Eintrag ja lesen und vielleicht übersetzen? Wäre absolut super


    Vielen herzlichen Dank und beste Grüße

    Alexander
    Angehängte Dateien
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2429

    #2
    Hallo Alexander,

    Hier ist diese Übersetzung. Gibt es kein Randvermerk das uns helfen könnte den Grund warum der Standesbeamte ein Kreuz gesetzt und die Angaben der betreffend die Frau von Albert gestrichen hat zu verstehen ?

    Im Jahre 1898, am 17. Mai, um 2 Uhr nachmittags. Sterbe-Akt von Albert Ottomar HAUPT, 58 Jahre alt, Journalist, geboren zu Penig (Sachsen), in seiner Wohnung rue Pigalle Nr. 19 gestern abend um 20 Uhr 30 verstorben, Sohn von Albert HAUPT und Emma Theresa HERMSDORF, + Ehemann der verstorbenen Marie BALAGNY, 34 Jahre alt, ohne Stand.Der gegenwärtige Akt wurde von mir Eugene DESTRUELS, stellvertretender Bürgermeister, Standesbeamter und Beamter der öffentlichen Bildung des 9. Arrondissement von Paris nach Feststellung des Todes und auf der Erklärung von Richard HAUPT, 47 Jahre alt, Angestellter, wohnhaft zu Berlin (Deutschland), Bruder des Verstorbenen, und von Georg COHEN, 65 Jahre alt, Bankier, wohnhaft rue Laffitte Nr. 5, aufgesetzt. Die Erklärenden haben gegenwärtigen Akt nach Vorlesung mit mir unterzeichnet.

    Richard HAUPT Georg COHEN unlesbar

    gestrichen: rue Pigalle Nr. 19

    gestrichen: Ehemann der verstorbenen Marie BALAGNY, 34 Jahre alt, ohne Stand

    P.S. Ich hatte diese Wörter in meinem Worddokument gestrichen aber nachdem ich den Text auf AF kopiert und eingefügt habe sind die Streichungen weg.
    Zuletzt geändert von Wallone; 11.07.2021, 10:50.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • AlexanderM1976
      Erfahrener Benutzer
      • 04.05.2015
      • 410

      #3
      Hallo Armand,

      SUPER!! Vielen lieben herzlichen Dank!!!

      Eine Maria Balagny sagt mir nichts - und Randbemerkungen sind in dem Eintrag auch nicht zu finden, wirklich nur das was angehängt ist.

      Ottomar Haupt heiratete 1874 Johanna von Klinkosch (spätere Prinzessin von und zu Liechtenstein) - allerdings wurde diese Ehe 1878 geschieden und mit päpstlichen Dispens 1882 für Nichtig erklärt.

      von einer 2.Ehe mit Maria Balagny wußte ich bisher nichts, daher kann ich leider nicht sagen warum das gestrichen wurde -.-

      Vielen 1000 Dank auf jedenfall!! Echt super

      Beste Grüße
      Alexander

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2429

        #4
        Bitte sehr Alexander.

        Ich habe den Sterbe-Akt auf Filae gefunden.

        Die 1. Streichung betrifft seine Adresse, die nicht rue Pigalle war, sondern Square Labruyère, Nr. 1

        Die 2. Streichung betrifft seinen Zivilstand: er war nicht mit Marie Balagny verheiratet sondern "célibataire" = ledig.

        Sein Grab befindet sich im Cimetière de Saint-Ouen-sur-Oise (93). "Cimetière" bedeutet "Friedhof".
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Wallone; 11.07.2021, 14:55.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • AlexanderM1976
          Erfahrener Benutzer
          • 04.05.2015
          • 410

          #5
          Huch *doofguggt*

          in dem Eintrag den ich hatte aus Ancestry gab es keine Randbemerkungen - da ist die ganze Doppelseite mit 8 Einträgen und keine Randbemerkungen ..

          Aaaah. ok, man sieht bei Ancestry das die Randbemerkungen mit einem Blatt überdeckt wurden...

          SUPER Armand!!, dank dir !!!

          Beste Grüße
          Alexander

          EDIT: nochmal Danke für Deine Mühen!!
          Zuletzt geändert von AlexanderM1976; 12.07.2021, 09:25.

          Kommentar

          Lädt...
          X