Latein - Trauung 1756 in OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] Latein - Trauung 1756 in OÖ

    Quelle bzw. Art des Textes: 1756
    Jahr, aus dem der Text stammt: Trauungsbuch
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Münsteuer
    Namen um die es sich handeln sollte: Rauscher


    Liebe Lateinspezialisten und Lesehelfer!

    Ich bitte um Unterstützung bei folgendem Trauungseintrag:


    4. Eintrag

    6.5.1756

    Copulati sunt Nicolaus, Viti Schnallinger, vulgo ....bauer
    in Schnälla, Pfleggerichts Ried & Maria l. eius amb. p.m.
    fil. legt. & Maria, Adami Rauscher Operarius S. Mart. Soluti
    ......... eius Maria Soluta Filia Illegt. Testes Petry Zöch
    peter zu Träxlham, & Mathias Khern zu Lünn.

    Ich bitte um Kontrolle und Übersetzung.

    Ich verstehe:

    Nicolaus Sohn des Veit Schnallinger vulgo ? in Schnalla und der Maria (ohne Nachname) heiratet Maria, illegitime Tochter des Adam Rauscher und der Maria (auch ohne Nachname)

    Die Eltern des Nicolaus sind beide verstorben.
    Die Eltern der Maria Rauscher leben noch oder nicht?

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Ich lese den Text so:

    6 Copulati sunt Nicolaus, viti Schnallinger, vulgo Veichtlbaur
    zu Schnälla, Pfleggerichts Ried & mariae Vx.(oris) eius amb.(orum) p.(iarum) m.(emorarium)
    fil.(ius) leg(i)t.(imus) & maria, Adami Rauscher operarii ad S. Mart.* Soluti
    ac pelicis Vxoris eius mariae Solutae Filia Illeg(i)t.(ima) ..... Testes Petrus Zöch-
    peter zu Träxlham, & matthias Khern Rust.(icus) zu Lünn.


    * "ad Sanctum Martinum" oder "ad Sanctum Martyrem"?
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 03.07.2021, 13:14.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1565

      #3
      Vielen herzlichen Dank!

      „Sanctum Martinum“ = St. Martin im Innkreis

      Liebe Grüße Mimi
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      Lädt...
      X