Heiratseintrag Polnisch 1822

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenVer
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2017
    • 163

    [gelöst] Heiratseintrag Polnisch 1822

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sanniki, Masowien, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Georg Gäntzle und Jahanna Friederike Rauser


    Guten Abend Allerseits,

    Könnte mir jemand bitte den folgenden Eintrag Überstzen.
    Es handelt sich um den Eheeintrag von Johann Georg Gäntzle und Johanna Friederike Rausen.

    Es ist der Eintrag Nr 9:



    Ich danke schon mal im Voraus und wünsche einen schönen Abend.

    Mfg Denis
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Nr. 9
    Lwowek [Lwówek]

    Tag und Ort der Trauung: am 9. Februar 1822 in Sanniki, Powiat Gostynin, Woiwodschaft Masowien

    Erschienene: Jan Jerzy [Johann Georg] Günzle, Junggeselle, 18 Jahre alt (Taufschein aus der Pfarrkirche in Sanniki vorgelegt), mit Assistenz seiner Eltern, Burchard Güzle und Małgorzata geb. Dürin, evangelischer Bekenntnis, Kolonisten wohnaft in Lwówek - sowie Joanna Fryderyka Rauser, Jungfrau, nahezu 23 Jahre alt (Taufschein aus evangelischer Kirche in Fürstentum Württemberg / Księstwo Wirtemberskie vorgelegt), mit Assistenz ihrer Eltern, Gottlib Rauser und Joanna Fryderika geb. Schehnadin?, Kolonisten in Lwówek angesessen, evangelischer Bekenntnis
    Zwei Aufgebote am 20. u. 27. Januar 1822, keine Ehehindernisse, Eltern willigen ein

    Zeugen: Jan Petter, 40 Jahre, und Jan Schinlebe?, 28 Jahre, einerseits und Filip Pott, 42 Jahre, und Eliasz Hassnamer?, 32 Jahre, andererseits, alle Kolonisten evangelischer Bekenntnis wohnaft in Lwówek

    Kommentar

    • DenVer
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2017
      • 163

      #3
      Hallo,

      Vielen , vielen Dank für ihre Mühe unddie klasse Übersetzung.

      Mfg
      Denis

      Kommentar

      Lädt...
      X