1809 Copulation in Latein, Hilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    [gelöst] 1809 Copulation in Latein, Hilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Guttstadt Ostpreussen
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Ich kenne Joannis Boesader und Christina Scherrmacher aus meiner Ahnenreihe, deswegen bin ich darüber gestolpert.
    Leider verstehe ich den Sinn nicht, da die anderen Personen mir vollkommen unbekannt sind.
    Vielleicht kann mir das jemand etwas erleuchten.


    Danke sehr.
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Deren Tochter heiratet einen Martin Thiel aus Battatron (da musste ich erst mal schauen, ob der Ort wirklich so hieß).
    Bei der Abkürzung vor Johannes stehe ich auf dem Schlauch.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 05.06.2021, 14:18.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Carolien Grahf
      Erfahrener Benutzer
      • 26.03.2021
      • 913

      #3
      Für mich liest es sich so, das Martin Thiel die Margarethe heiratet und diese die Tochter des Joannes Boesader und der Christina Scherrmacher ist.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23385

        #4
        Deren Tochter heißt Elisabetha. Det Gretel wird qua Heirat zu ihrer Schwiegermutter.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9383

          #5


          Battatron
          8va nn.(?)

          Martin Thiel Canonier dimissus, Mar-
          tini Thiel Coloni ex Battatron et Marga-
          rithae, natae Wedig, ejus Consortis filius;
          cum Elisabetha pd (=pie defuncti) Joannis Boesader
          Coloni ex Neuendorff et Christinae, natae
          Schermacher, ejus Consortis filia.

          Sponsus
          31.
          Sponsa
          22.

          Valentin Groß
          Colonus ex Batta-
          tron et Johan
          Bergmann Slopri-
          etarius* ex Neuen-
          dorff.

          ________
          * wohl Sclopetarius gemeint = Musketier
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9383

            #6
            Battatron
            am 8ten ...(?)

            Martin Thiel, entlassener Kanonier, des
            Bauern Martin Thiel aus Battatron und der Marga-
            ritha, geb. Wedig, dessen Ehefrau, Sohn;
            mit Elisabetha, des sanft verstorbenen Bauern Johann
            Boesader aus Neuendorff und der Christina, geb.
            Schermacher, dessen Ehefrau, Tochter.

            Bräutigam
            31.
            Braut
            22.

            Valentin Groß
            Bauer aus Batta-
            tron und Johan
            Bergmann Muske-
            tier aus Neuen-
            dorff.
            Zuletzt geändert von Astrodoc; 05.06.2021, 15:55.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23385

              #7
              p.d., na klar.

              Horst liest anstelle des Musketiers Propietarius. Ein Eigentümer.
              Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 05.06.2021, 16:08.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9383

                #8
                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                Horst liest anstelle des Musketiers Propietarius. Ein Eigentümer.
                Ja, klar!
                Wenn der Anfangsbuchstabe erst mal als S gelesen ist ...
                Hätte aber so schön zum Canonier gepasst.

                Aber bitte mit r: Proprietarius
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23385

                  #9
                  Eh klar,
                  ich hol mir mal meine Tastatur wieder.
                  War zu faul zum Anschließen.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Balle
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2017
                    • 3371

                    #10
                    Ich danke euch. Jetzt muß ich also die Elisabetha suchen....
                    Denn diese Tochter habe ich nicht auf dem Schirm, nur etliche andere Kinder.
                    Lieber Gruß
                    Manfred

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X