Kirchenbuch Dabie 1856 - Todesanzeige Jan Gottfryd Kronberger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yvonne_K
    Benutzer
    • 26.02.2021
    • 36

    [gelöst] Kirchenbuch Dabie 1856 - Todesanzeige Jan Gottfryd Kronberger

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Dabie
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dabie, Mittelpolen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kronberger


    Liebe Mitforscher,

    auf der Suche nach meinen Kronbergers habe ich wieder einen Eintrag im Kirchenbuch von Dabie gefunden: Jan Gottfryd Kronberger (Johann Gottfried). Es handelt sich um seinen Sterbeeintrag; rechte Seite oben, Eintrag 25. Ich meine, noch den Namen Efraim Heinke erkannt zu haben? Gibt es darin Informationen/Daten zu seinen Eltern? (Erdmuth Heinkin/Heinke sollte seine Mutter sein) ...



    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diesen Text übersetzen kann :-)

    Herzlichen Dank schon im Voraus und viele Grüße,
    Yvonne
    Zuletzt geändert von Yvonne_K; 02.06.2021, 21:36.
    Sukkale - Fellhammer (Schlesien)
    Walzel, Hanschke - Ingramsdorf (Schlesien)
    Kronberger, Kronenberger - Rawitsch (Mittelpolen)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9327

    #2


    Da es hier gerade regnet, habe ich ein wenig Zeit. Ich denke aber, dass die Sonne bald wieder durchkommt.


    25.
    Dąbie

    Anzeige: in Dąbie, am 9./21. Januar, nachmittags um 4 Uhr, im Jahr 1856

    Zeugen: Michał Kunkel, Tuchmachermeister in Dąbie wohnhaft, 40 Jahre alt, und Efraim Steinke, Küster/Sakristan in Dąbie wohnhaft, 49 Jahre alt

    Tod: am gestrigen Tage, morgens um 3 Uhr, in Dąbie

    Verstorbener: Jan Gottfryd Kronberger, Tuchmachermeister in Dąbie wohnhaft, 70 Jahre alt, Witwer nach der verstorbenen Krystyna geb. Fejgen, gebürtig aus Rawicz im Großherzogtum Posen.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Yvonne_K
      Benutzer
      • 26.02.2021
      • 36

      #3
      Hallo Astrodoc,

      vielen Dank für die Übersetzung! Zum Glück für mich gab es diesen Regenschauer ;-)

      Nun habe ich meine Ahnenlinie wieder ein bisschen vervollständigen können - und ich weiß, dass ich den Sterbeeintrag seiner Ehefrau vor 1856 suchen muss. Allerdings sind Geburtseinträge schöner als Sterbeeinträge!

      Ich wünsche noch einen schönen Abend,

      viele Grüße,

      Yvonne
      Sukkale - Fellhammer (Schlesien)
      Walzel, Hanschke - Ingramsdorf (Schlesien)
      Kronberger, Kronenberger - Rawitsch (Mittelpolen)

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9327

        #4
        Zitat von Yvonne_K Beitrag anzeigen
        Allerdings sind Geburtseinträge schöner als Sterbeeinträge!
        Finde ich nicht. Sterbeeinträge sind kürzer.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Yvonne_K
          Benutzer
          • 26.02.2021
          • 36

          #5
          ... naja, fürs Übersetzen schon ... als Ereignis aber nicht ;-)
          Sukkale - Fellhammer (Schlesien)
          Walzel, Hanschke - Ingramsdorf (Schlesien)
          Kronberger, Kronenberger - Rawitsch (Mittelpolen)

          Kommentar

          Lädt...
          X