Bitte um Übersetzung einer Polnischen Sterbeurkunde von 1829
Einklappen
X
-
Hallo!
Wo genau hakt es denn bei der Übersetzung?
Das ist doch ein Standardtext und du bist schon lang genug dabei, um wenigstens einige Sachen selbst herauszulesen. Und beim nächsten Mal ein paar mehr ... usw. usw. usw.
Die Beispiele sind in meiner Signatur. Dazu dann noch die Wortliste; das sollte doch den größten Teil abdecken.Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
-
-
Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigenHallo!
Wo genau hakt es denn bei der Übersetzung?
Das ist doch ein Standardtext und du bist schon lang genug dabei, um wenigstens einige Sachen selbst herauszulesen. Und beim nächsten Mal ein paar mehr ... usw. usw. usw.
Die Beispiele sind in meiner Signatur. Dazu dann noch die Wortliste; das sollte doch den größten Teil abdecken.
Der große Teil deckt ab, ja, aber nicht alles.
Wir sind doch nicht hier beim Eier suchen, oder?
Wenn Du keine Lust hast, dann lass es.
Kannst mich ja wieder auf die Schwarze Liste setzen.
Es gibt Leute hier, die arbeiten auch Samstag, Sonntag und Feiertags.
Gruß conny-mario
Kommentar
-
-
Zitat von conny-mario Beitrag anzeigen1) Der große Teil deckt ab, ja, aber nicht alles.
2) Wir sind doch nicht hier beim Eier suchen, oder?
3) Wenn Du keine Lust hast, dann lass es.
4) Kannst mich ja wieder auf die Schwarze Liste setzen.
5)Es gibt Leute hier, die arbeiten auch Samstag, Sonntag und Feiertags.
Ad 2) Natürlich nicht. Es geht nicht um suchen und raten, sondern lesen und übersetzen. Nicht zum Ziel chauffieren lassen, sondern selbst den Weg finden.
Ad 3) Werde ich.
Ad 4) Habe ich bereits.
Ad 5) Es wird dich vielleicht wundern; aber das tue ich auch!
BTW: Heute ist Montag!Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar
-
-
Zitat von conny-mario Beitrag anzeigen1) Und für so einen Spinner hab ich noch ein gutes Wort eingelegt.
2) Es geht um Produktive Arbeit und nicht die Arbeit am Rechner.
Ad 2) Ja, das Unterrichtsfach PA hatte ich damals in der Schule auch, gemeinsam mit ESP und TZ. Aber was hat das hiermit zu tun? Und Computer gab's zu der Zeit doch noch nicht für Otto Normalverbraucher.
Falls Sie "produzierendes Gewerbe" meinten: Tatsächlich, dazu gehöre ich nicht ... wie der Großteil der arbeitenden (ich hätte fast "werktätigen" geschrieben) Bevölkerung.
Aber irgendjemand muss sich ja auch um der/die/das Handel, Verkehr, Erziehung, Sozialwesen, Finanzen, Verwaltung, Bildung, Rechtsprechung, staatliche Gewaltvollstreckung, Verteidigung, Wohnungswesen, Kommunikation, Gesundheit, Hygiene, Brand- und Katastrophenschutz, Unterhaltung/Kunst, Nachrichten/Journalismus etc. etc. ... kümmern.
Ein Staat funktioniert nicht, nur weil jemand freitags bis sonntags Stein auf Stein mörtelt oder Holz/Kunststoff/Metall in bestimmte Formen bringt.
________________________________
Bezüglich des o.g. "Spinners":
1. Screenshot und Website sind als Beweismittel gesichert.
2. Rechtliche Schritte vorbehalten.Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar
-
-
Hallo Mario,
es tu mir leid, dass du nicht erkannt hast, dass Astrodocs Beitrag Nr. 2 hier eine ganz freundliche Anregung dazu war, dass du selbst nach und nach die polnischen Einträge und polnische Sprache mehr und mehr verstehst. Das finde ich nämlich sehr spannend und Astrodoc sicher auch. Ich denke, dass es auch für dich genauso spannend sein könnte.
Die Hilfe mit Lesen und Übersetzen hier halte ich nicht für eine Arbeit - ich mache es, weil es mir Spaß macht. Und am liebsten helfe ich, wenn sich der Fragende bemüht, im Rahmen seiner Fähigkeiten auch mitzumachen und wenn ich beobachten kann, wie er besser wird. Ein System "Bestellung-Lieferung" funktioniert gut in Geschäftsbeziehungen, das Forum verstehe ich aber anders.
Hoffentlich habe ich es trotz meinem schwachen Deutsch verständlich geschrieben.
Schöne Grüße
Aleš
Kommentar
-
Kommentar