Taufe 1711 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Taufe 1711 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1711
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rulle
    Namen um die es sich handeln sollte: Walbecker


    Hallo,

    Taufeintrag in Latein, ein unüberwindbares Hindernis für mich
    Wer ist so gut und liest, bzw. übersetzt diesen Text.

    Herzlichen Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag!!!

    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Eodem anno 18 (oder 28?) Januar.(ij) baptizavi
    Infantem femellam natam ex
    parentibus Henrico Walbecker.
    et Sophia Vocken, Coniugibus,
    huius parochus Infanti nomen
    impositum Catharina Angela.
    Patrini fuerunt Catharina
    Holtmans et Jodocus Stütt(?),
    testis Angela Vocken.

    Im selben Jahr am 18/28. Januar habe ich getauft
    ein weibliches Kind, das geboren wurde
    aus den Eheleuten H. W.
    und S.V.
    dem der Pfarrer des Kindes den Namenbeigab C&A.
    Paten waren C.
    H. und J.S.,
    Zeugin A.V.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Hallo,

      Meine Lesung ist ein bisschen anders: ... conjugibus huius parochiae". Infanti nomen impositum est C. A. = aus den Eheleuten H.W. und S.V. dieser Pfarrei. Dem Kind wurde der Name C.A. beigegeben.
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9384

        #4
        Hallo!

        Danke! Es stand und fiel mit der Endung von "paroch-", die ich nicht eindeutig lesen konnte. Falsch geraten. "huius" war leider auch keine Hilfe
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Wenn ihr nicht da wäret, was dann??
          Herzlichen Dank euch Beiden!!!!!!!!!
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X