Polnischer Sterbeeintrag - Schnitzer - 1863

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheoSch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2021
    • 169

    [gelöst] Polnischer Sterbeeintrag - Schnitzer - 1863

    Quelle bzw. Art des Textes: Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelicko-Augsburskiej Konin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konin
    Namen um die es sich handeln sollte: Schnitzer


    Hallo,


    mühevoll habe ich aus einem polnischen Sterbeeintrag einen Lückentext erstellt.
    Leider fehlen noch einige Worte.
    Vielleicht findet sich jemand der sie entziffern kann und ggf. über den bereits übersetzten Teil schaut und Ungereimtheiten aufdeckt.


    Eintrag 27

    (geprüfter Link)

    Gruß
    Theo
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Zitat von TheoSch Beitrag anzeigen
    mühevoll habe ich aus einem polnischen Sterbeeintrag einen Lückentext erstellt.
    Leider fehlen noch einige Worte.
    Ich tät mal sagen, da fehlen alle Wörter! Eher eine Textlücke als ein Lückentext
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • TheoSch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.04.2021
      • 169

      #3
      Hallo Astrodoc,


      war halt sehr lückenhaft derText.
      Probiere jetzt mal mit ein paar Wörtern mehr.


      27

      Działo się w Koninie dnia szesnastego /:/ dwudziestego ósmego lutego
      roku tysiąc osiemset sześćdziesiątego trzeciego o godzi-
      nie drugiej z południa Stawiłi się Michał
      ????, ???? kościółe ???? ????
      ewangelickos Augsburskino, liczący lat pięćdzie-
      siąt dwa i Jan Ebel ???? w Konin za-
      mieszkały ???? lat pięćdziesiąt ????? ????? Gott-
      ??????????????? o godzino pierw-
      szy z południa umarł w ????????????? Gott-
      lieb Schnitzer ???? spi zowy rodnu z
      ????? ????? lat dwadzieścia cztery, syn Gott-
      liba Schnitzer ???? ???? ????
      ???? tegoż ???? z Westenhagel, na Holendrach
      ???? ???? zamieszkały po przekonaniu
      się naocznie o zejściu wspomnianego Gottlieba
      Schnitzer Akt ten stawającym przecztany
      przez ???? ???? nie został podpisany gdy oświad-
      czyli iż pisać nie umieją







      Gruß
      Theo

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        No 27.

        Anzeige: in Konin, am 16./28. Februar 1863, um 2 Uhr nachmittags

        Zeugen: Michal Kühnel, Küster/Sakristan in der hiesigen ev.-augsb. Kirche, 52 Jahre alt, und Jan Ebel, Tuchmacher in Konin wohnhaft, 56 Jahre alt

        Tod: am gestrigen Tag, um 1 Uhr nachmittags, im hiesigen Krankenhaus

        Verstorbener: Gottlieb Schnitzer, Junggeselle, nachgewiesen(?) gebürtig aus (spisowy rodem z) Trąpczyn (=Trąbczyn?), 24 Jahre alt, Sohn des Gottlib Schnitzer, gewesenen Zinsbauern, bereits verstorben, und seiner Ehefrau Luiza geb. Wüstenhagel; in Trąpczynskie Holendry wohnhaft
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Ach, jetzt hast du nebenbei geantwortet. An einigen Wörtern habe ich aber auch länger gesessen ...

          Działo się w Koninie dnia szesnastego /:/ dwudziestego ósmego Lutego
          roku tysiąc osiemset sześćdziesiątego Trzeciego o godzi-
          nie drugiej z południa. Stawiłi się Michał
          Kühnel, zakrystyan przy kościełe tutejszym
          Ewangelicko-Augsburskim, liczący lat pięćdzie-
          siąt dwa i Jan Ebel, sukiennik w Koninie za-
          mieszkały, liczący lat pięćdziesiąt sześć i oswiadczy-
          li nam, iz w dniu wczorajszym o godzinie pierw-
          szej z południa umarł w szpitalu tutejszym Gott-
          lieb Schnitzer, młodzian, spisowy rodem z
          Trąpczyna, liczący lat dwadzieścia cztery, syn Gott-
          liba Schnitzer, byłego okupnika, juź zmarłego i zo-
          ny
          tegoż Luizy z Wüstenhagel, na Holendrach
          Trąpczynskich zamieszkały. Po przekonaniu
          się naocznie o zejściu wspomnianego Gottlieba
          Schnitzer Akt ten stawającym przecztany,
          przez nich nie został podpisany, gdy oświad-
          czyli, iż pisać nie umieją.
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 25.05.2021, 17:34.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • TheoSch
            Erfahrener Benutzer
            • 16.04.2021
            • 169

            #6
            Hallo Astrodoc,




            danke für die Vervollständigung des Lückentextes und für die Übersetzung.


            Ich habe den Eindruck, dass alle Einträge an die ich mich heranwage nicht dem Standard entsprechen.




            Gruß
            Theo

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9389

              #7
              Zitat von TheoSch Beitrag anzeigen
              Ich habe den Eindruck, dass alle Einträge an die ich mich heranwage nicht dem Standard entsprechen.
              Doch, doch! Deine "Probleme" liegen ja nur in den variablen Regionen dieser Texte. Und die sind per definitionem nicht zu standardisieren
              Ohne Übung ist noch kein Himmel auf den Meister gefallen ... oder so ähnlich.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              Lädt...
              X