Traueintrag 1873 Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fixfox
    Benutzer
    • 22.11.2020
    • 41

    [gelöst] Traueintrag 1873 Russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lipno
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Bonkowski


    Hallo,

    Auch hier bitte ich nochmal um Hilfe (Nr. 39):


    Der Name des Gatten sollte Jan Bonkowski sein, mit den Eltern Jan und Anna Gramse (Gramsow).

    Bitte um Übersetzung des Namen der Gattin, deren Eltern und Herkunft,
    sowie dem Ort rechts oben.

    Danke im Vorab.
    Suche zu folgenden Orten und Namen:
    Sudetenland: Skršín/Skirschina [Dietl], Bělušice/Bieloschitz [Wöhl], Snory/Kohlstätten [Mayer/Meier]
    Niederschlesien: Wierzbice/Wirrwitz [Herrmann], Gniechowice/Gnichwitz [Zapke]
    Oberschlesien: Bzie Dolne/Nieder-Goldmannsdorf [Firla], Jarząbkowitz/Jarzabkowitz [Czarnetzki]
    Mittelpolen: Białasy/Weißenfelde [Bonkowski], Modrzewie/Lärchland [Fenske]
    Sachsen: Langburkersdorf [Karsch], Berthelsdorf [Horn]
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2


    1) Der Name des Gatten sollte Jan Bonkowski sein, mit den Eltern Jan und Anna Gramse (Gramsow).
    Bitte um Übersetzung
    2) des Namen der Gattin,
    3) deren Eltern und Herkunft,
    sowie
    4) dem Ort rechts oben.
    Voilà!

    1) ja, hier allerdings als "Iwan" Der FN der Mutter hier nur "Grams"
    2) Agnjessa Babjezka
    3) geb. im Dorf Adamowo von Georgij Babjezki und Marijanna geb. Bonau
    4) Adamowo
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • fixfox
      Benutzer
      • 22.11.2020
      • 41

      #3
      Besten Dank!
      Suche zu folgenden Orten und Namen:
      Sudetenland: Skršín/Skirschina [Dietl], Bělušice/Bieloschitz [Wöhl], Snory/Kohlstätten [Mayer/Meier]
      Niederschlesien: Wierzbice/Wirrwitz [Herrmann], Gniechowice/Gnichwitz [Zapke]
      Oberschlesien: Bzie Dolne/Nieder-Goldmannsdorf [Firla], Jarząbkowitz/Jarzabkowitz [Czarnetzki]
      Mittelpolen: Białasy/Weißenfelde [Bonkowski], Modrzewie/Lärchland [Fenske]
      Sachsen: Langburkersdorf [Karsch], Berthelsdorf [Horn]

      Kommentar

      Lädt...
      X