Quelle bzw. Art des Textes: polnische Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1830_Nr.23
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glowaczow
Namen um die es sich handeln sollte: Lanzuchowska-Keding
Jahr, aus dem der Text stammt: 1830_Nr.23
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glowaczow
Namen um die es sich handeln sollte: Lanzuchowska-Keding
Guten Abend,
ich benötige bitte bei einer polnischen Sterbeurkunde etwas Unterstützung. Ich habe versucht, die Urkunde zu übersetzen. Ich kann aber einige Wörter nicht lesen und verstehe so den Text nicht richtig.
Der Johann KEDING und Anna FUCHS sind meine UR-Eltern. Seltsam ist, dass ein Johann SCHIEW und Johann LABRENZ den Tod der Justyna anzeigten und nicht der Johann KEDING. Anna FUCHS ist im Januar 1833 in Radom/Stawki verstorben und Johann hat 1833 wieder neu geheiratet.
KB Glowaczow
+ 1830_Nr. 23 Stawki Justyna LANCUCHOWSKA (KEDING)
Działo się w mieście Głowaczowie dwudziestego dziewiątego dnia kwietnia tysiąc osiemset trzydziestego roku, o godzinie dziewiątej rano stawili się Jan Szeyf, lat czterdzieści i Jan LABRENZ, lat czterdzieści, koloniści ze Stawkowa i oświadczyłi nam ci dnia .... o godzinie ..... po południe w Stawkowie Justyna LANZUCHOWSKACH, lat trzy majaca i .... Jan i Anna Fuxow (Anna FUCHS), koloniśtow ze Stawkowa, umarła zostawiarzy o godzinie Po przekonamiu sie naocznie o zeysciu Justyna LANZUCHOWSKA.
Es geschah in der Stadt Glowaczow am neunundzwanzigsten Tag des April eintausendachthundertdreißig, um neun Uhr morgens erschienen Jan Szeyf (Johann SCHIEW), vierzig Jahre alt, und Jan LABRENS (Johann LABRENZ), vierzig Jahre alt, Kolonisten aus Stawkow, und erzählten uns ..... unter ..... nach dem Mittag in Stawkow Justyna LANZUCHOWSKACH, drei Jahre alt und ..... Jan und Anna Fuxow (Anna FUCHS), Kolonisten aus Stawkow, sind am Mittag gestorben.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die fehlenden Wörter erhalten könnte

LANZUCHOWSKA ist identisch mit dem NN KEDING
LG
Katja
Kommentar