Bitte um Übersetzung einer Sterbeurkunde 1889 - russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Übersetzung einer Sterbeurkunde 1889 - russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola
    Namen um die es sich handeln sollte: Amalia Trinkaus verheiratete Wicha


    Guten Tag werte Forscher.

    Ich bitte um Übersetzung einer Sterbeurkunde aus der russischen in die deutsche Sprache.

    Nr. 17

    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    No 17
    Sduny (Zduny)

    Anzeige: in der Stadt Sdunskajawolja (Zdunska Wola), am 7./19. Januar 1889, um 2 Uhr nachmittags

    Zeugen: Michail Eduard Wicha, Webermeister, 49 Jahre alt, und Karl Schtajer, Hausbesitzer, 52 Jahre alt, wohnhaft der erste in Sduny, der zweite in Sdunskajawolja

    Tod: am 7./19. Januar laufenden Jahres, um 6 Uhr morgens, in Sduny

    Verstorbene: Amalija Wicha geb. Trinkaus, Ehefrau eines Webermeisters, 49 Jahre alt, wohnhaft in der Kolonie Sduny bei ihrem Mann, geboren in der Stadt Schadek, Tochter des Samuil und der Amalija geb. Wajch, den schon verstorbenen Eheleuten Trinkaus, hinterlassend den verwitweten Ehemann, den Anzeigenden Michail Wicha

    Michal Wicha ... Karl Sztejjer
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Moin Astrodoc

      Vielen Herzlichen Dank für deine Mühen am Sonntag.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Sylvia53
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2012
        • 1218

        #4
        AMALIE WICHA z TRINKAUS + 1889-17

        Hallo Christian,


        der Ehemann der Verstorbenen MICHAEL EDUARD WICHA war 1879 der Pate meines Vorfahren REINHOLD LAUSCH in Ogrodzisko :-)


        Gruß Sylvia


        NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
        Wilhelm von Humboldt 1767-1835

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Moin Sylvia

          wir kommen dichter
          schön das man irgendwie doch Verbindungen hat.
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          Lädt...
          X