Bitte um Übersetzunhshilfe Heitat 1845 Lask, polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Übersetzunhshilfe Heitat 1845 Lask, polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat / Geneteka
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lask
    Namen um die es sich handeln sollte: Peupelmann / Triebich


    Hallo liebe Forscher.


    Könnte mir jemand bitte diesen Heiratseintrag Nr. 1 übersetzen?
    Auch die Ortsangabe aus Herzogtum Altenburg interessiert mich, von der Ehefrau.
    Ich lese dort "Trebnitz", bin mir aber nicht wirklich sicher.





    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Eintrag 1.
    Okup Wielki

    Heirat: in der Stadt Zdunska wola, am 21. Januar/2. Februar 1845, um 4 Uhr nachmittags

    Zeugen: Boguchwal Gröbitz, Landwirt in Z.w. wohnhaft, 49 Jahre, sowie Wilhelm Kerl, Landwirt, in der Kolonie Okup Wielki wohnhaft, 26 Jahre alt

    Bräutigam: Junggeselle Jan Jerzy Peupelmann, Landwirt, in der Kolonie Okup Wielki Gemeinde Bilew wohnhaft, 40 Jahre, geboren im Dorf Geunitz im Herzogtum Altenburg, Sohn des verstorbenen Jan Jerzy und der Ewa Elzbieta geb. Kraft(ow), den Eheleuten und Landwirten Peupelmann(ow)

    Braut: Witwe Dorota Rozyna geb. Foerster(ow) Triebicher(owa), in der Kolonie Okup Wielki Gemeinde Bilew wohnhaft, 34 Jahre alt, geboren im Dorf Trebnitz im Herzogtum Altenburg, Tochter des Jan Bogumil und der Anna Rozyna geb. Pesker(ow), den Eheleuten und Landwirten Förster(ow), und Witwe nach dem in der Kolonie Okup Wielki am 21. Dezember 1841/2. Januar 1842 verstorbenen Ehemann und Landwirt Fryderyk Triebicher.

    beide ev. Religion

    3 Aufgebote in der ev. Pfarreikirche Z.w. am 7./19., 14./26. Januar und 21. Januar/2. Februar laufenden Jahres; kein Ehehindernis

    kein Ehevertrag geschlossen


    P.S.
    Im Eintrag No. 2 kommen noch die Ortsnamen Kleinbierschitz und Seidenroda vor. Vielleicht hilft das weiter. Liegen beide gleich um die Ecke.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 06.05.2021, 19:46.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Vielen herzlichen Dank Astrodoc
      Trebnitz liegt bei Gera.


      Aber das wird mir bei der Suche nach Triebig/Triebiger nicht weiterhelfen.
      Dennoch danke für deine Mühen.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Flagellum
        Benutzer
        • 27.04.2021
        • 51

        #4
        Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen
        Vielen herzlichen Dank Astrodoc
        Trebnitz liegt bei Gera.


        Aber das wird mir bei der Suche nach Triebig/Triebiger nicht weiterhelfen.
        Dennoch danke für deine Mühen.
        Klar, das hab ich auch gefunden. Trebnitz/Gera liegt aber nicht in Sachsen-Altenburg ...
        Ich glaube eher an das Tröbnitz, das Astrodoc verlinkt hat.
        Zuletzt geändert von Flagellum; 06.05.2021, 20:46.

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Stimmt, Gera ist das Fürstentum Reuß
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9384

            #6
            Hallo!

            Wenn ich mir die vier o.g. Ortschaften so auf der Karte betrachte, würde ich eher auf Tröbnitz setzen. Das befindet sich wenigstens im Herzogtum Altenburg.

            @Flagellum
            Du hast es ja schon gesagt.
            Zuletzt geändert von Astrodoc; 06.05.2021, 20:49.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1616

              #7
              Den Herrn Peupelmann habe ich auch hier gefunden:
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              Lädt...
              X