Übersetzungshilfe russ. erbeten PAMIN °° BEER 1882-19

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten PAMIN °° BEER 1882-19

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882-19
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Isabelow, Zdunska Wola
    Namen um die es sich handeln sollte: Pamin,Beer, Konwischer


    Hallo,

    würde mich bei Gelegenheit über eine Übersetzung dieses Heiratseintrages freuen. Es handelt sich um:

    1882-19 ADOLF PAMIN aus Isabelow, Mutter Karolina Pamin


    °° WILHELMINA BEER verw. Konwischer (1.°° 1875-37 ev. )

    Eltern: Jan Beer °° Katharina Swiderke


    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9393

    #2
    Guten Abend!


    No. 19
    Isabelow (Izabelow)

    Heirat: in der Stadt Sdunskajawolja (Zdunska Wola), am 17./29. Mai 1882, um 6 Uhr abends

    Zeugen: Gotfrid Russ, Schwager der Braut, 42 Jahre alt, und Anton Sabolewskij, 32 Jahre alt, beide Weber wohnhaft der erste in Z.W., der zweite in Isabelow

    Bräutigam: Adolf Pamin, Junggeselle, Weber wohnhaft in der Kolonie Isabelow, illegitimer Sohn eines unbekannten Vaters und der Karolina geb. Pamin, jetzt verehelichte Zejmer; geboren in der Kolonie Isabelow, ev. Religion, 24 Jahre alt

    Braut: Wilgelmina Konwischer geb. Beer, Witwe nach dem am 24. September 1878 verstorbenen Webers Jan Bogumil Konwischer [Anm.d.Ü.: 1878-104]*, Tochter des Jan und der Marjanna geb. Swiderke(?), den schon verstorbenen Eheleuten Beer; geboren im Dorf Dsjatkowize (Dziadkowice), ev. Religion, 29 Jahre alt, wohnhaft in der Kolonie Isabelow

    Der Ehe sind vorausgegangen 3 Aufgebote, verkündet in der hiesigen ev. Kirche als Pfarrkirche der Neuvermählten, an den Tagen 14., 21. und 28. Mai l.J. Die Neuvermählten erklärten, dass ein Ehevertrag zwischen ihnen nicht geschlossen wurde. Dieser Eintrag wurde den schreibunkundigen Neuvermählten und Zeugen vorgelesen und nur von Uns unterschrieben.

    Pastor Pfr. E. Berner



    _______________
    * Ist nicht "mein" Jan Bogumil Kanwischer *1825 in Pawlikowice
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten PAMIN °° BEER 1882-19

      für die tolle Übersetzung, Astrodoc!


      Jetzt frage ich mich zu später Stunde wen Du meinst:

      "* Ist nicht "mein" Jan Bogumil Kanwischer *1825 in Pawlikowice??"
      Habe ich etwas verpasst?


      Gute Nacht
      Sylvia
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9393

        #4
        Guten Morgen!

        Nein, nichts verpasst.

        Eine meiner polnischen Nebenlinien sind auch die "Kannwischers", "Kanwiszers" usw.
        Und da habe ich einen Jan Bogumil *1825, dessen Sterbedatum mir noch fehlt. Aber seine Eltern heißen Krystyan und Renata
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X