Erbitte um Übersetzung des Hochzeitstextes aus dem Russischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petri2021
    Benutzer
    • 02.05.2021
    • 65

    [gelöst] Erbitte um Übersetzung des Hochzeitstextes aus dem Russischen

    Quelle bzw. Art des Textes: https://metryki.genealodzy.pl/metryk...oom=1&x=11&y=2
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Giebel und Julia Moritz - Nr. 10


    Hallo zusammen,

    könnte mir jemand die wichtigsten Infos aus dem Eintrag Nr. 10 über die Hochzeit von Jan Giebel mit Julia übersetzen?

    Ich würde mich über die Hilfe sehr freuen.

    Viele Grüße

    Petri

    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Petri2021; 05.05.2021, 19:41. Grund: Info dankend erhalten
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Guten Morgen!

    No 10.
    Eriwangrod
    und
    Sabloty

    Heirat: in der Stadt Sdunskaja wolja (Zdunska Wola), am 3./16. Feburar 1908, um 4 Uhr nachmittags

    Zeugen: Jan Kurzmanowski, 47 Jahre, und Gotfrid Gibel, Sohn des Bräutigams, 24 Jahre alt, beide Landwirte wohnhaft in Eriwandgrod

    Bräutigam: Jan Giebel (Giebel), Landwirt wohnhaft in Eriwangrod, Witwer nach der im letzten Jahr verstorbenen Anna Karolina geb. Schtajnbrenner, Sohn des Michail und der Julianna geb. Folljak, den schon verstorbenen Eheleuten Gibel; geboren in der Kolonie Mjershontschka dusha, ev. Religion, 48 Jahre alt

    Braut: Julija Moriz geb. Zachej (Julja Moritz geb. Cachej), Witwe nach dem am 31. Oktober 1902 verstorbenen Landwirts Danil Moriz, Tochter des Landwirts Georg Zachej und seiner schon verstorbenen Ehefrau Karolina geb. Schefer; geboren in der Kolonie Piskory nahe Stawischin, ev. Religion, 50 Jahre alt, wohnhaft in der Kolonie Sabloty

    drei Aufgebote in der Lask-Zdunska Wolaer Kirche als Pfarreikirche der Neuvermählten am 26. Januar, 2. und 9. Februar l.J.

    kein Ehevertrag geschlossen
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Petri2021
      Benutzer
      • 02.05.2021
      • 65

      #3
      Bin beeindruckt, welche Infos sich da verbergen.
      Ohne deine Hilfe, wüsste ich kaum etwas über meine Familie.

      Danke.

      Petri

      Kommentar

      Lädt...
      X