Hochzeitsdatum aus Kirchenbuch aus Lodz - russisch oder polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petri2021
    Benutzer
    • 02.05.2021
    • 65

    [gelöst] Hochzeitsdatum aus Kirchenbuch aus Lodz - russisch oder polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Lodz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Giebel und Karolina Bruck


    Hallo zusammen,

    wer kann mir das Hochzeitsdatum von Ludwig und Karolina nennen?
    Sollten noch interessante Namen von deren Eltern dort stehen und weitere Daten wäre ich über eine kurze Übersetzung sehr dankbar.

    Vielen Dank.

    Petri

    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Petri2021; 04.05.2021, 16:02.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2
    Guten Abend!

    Hier ist der Link zum Kirchenbuch (s.o. gelber Kasten, Satz 4)!
    Bitte immer mit angeben!


    No 8
    Mjershontschka (Mierżączka)

    Heirat: in der Stadt Lask, am 16./28. Juni 1891, um 2 Uhr nachmittags

    Zeugen: Ferdinand Benke, Tagelöhner, Schwager des Bräutigams, 30 Jahre alt, und Ljudowik Bruk, Weber, Bruder der Braut, 25 Jahre alt, wohnhaft der erste in Mjershontschka bolschaja (Mierzączka Duża/Wielka), der zweite in Pabjanize (Pabianice)

    Bräutigam: Ljudowik Gibel (Ludwik Giebel), Junggeselle, Landwirt, wohnhaft in der Kolonie Mjershontschka bolschaja, Sohn des Michail und der Juljanna geb. Folljak, den Eheleuten und Landwirten Gibel; geboren in der Kolonie Mjershontschka bolschaja, evangelischen Glaubensbekenntnisses, 21 Jahre alt

    Braut: Jungfrau Karolina Bruk (Bruck), Tochter des Karl und der Marjanna geb. Gengert, den Eheleuten und Landwirten Bruk; geboren in Roketniza (Rokitnica), evangelischen Glaubensbekenntnisses, 23 Jahre alt, wohnhaft in der Kolonie Mjershontschka mala bei ihren Eltern

    Der Heirat sind vorausgegangen drei Aufgebote, verkündet in der Lask-Zdunska-Wolaer Kirche als Pfarrei(kirche) der Neuvermählten, an den Tagen 14., 21. und 28. Juni laufenden Jahres. Die Neuvermählten erklärten, dass ein Ehevertrag zwischen ihnen nicht geschlossen wurde. Dieser Eintrag wurde den Neuvermählten und Zeugen vorgelesen, und von Uns und ihnen - außer dem schreibunkundigen ersten Zeugen - unterschrieben.

    Pastor Pfr. E. Berner
    Ludwig Güble
    Karoline Bruk
    Ljudowik Bruk
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Petri2021
      Benutzer
      • 02.05.2021
      • 65

      #3


      ich wollt mal wieder DANKE sagen für die tolle Übersetzung!
      Viele Grüße

      Petri

      Kommentar

      Lädt...
      X