Sterbeeintrag 1774, Denklingen, lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1528

    [gelöst] Sterbeeintrag 1774, Denklingen, lateinisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Denklingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Socher


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Guten Morgen,

    zum Eintrag vom 20.02.1774 in Denklingen, linke Seite/4. Eintrag von unten:
    ... lenta tabe gsumptus Stephanus Socher saepius provisus ...

    Ich kann die Bedeutung nur erahnen und freue mich über eine Übersetzung!

    Schönen Sonntag! Kastulus

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19970

    #2
    pie in Domino obiit lenta Tabe consumptus Stephanus Socher Saepius provisus.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4650

      #3
      Von der Schwindsucht langsam ausgezehrt verstarb fromm im Herrn....
      mehrmals versehen.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1528

        #4
        Danke für Eure Antworten. Sie helfen - wie immer - weiter.

        G'sund bleib'n! Kastulus

        Kommentar

        Lädt...
        X